Aktuelles

Optimale Bedingungen für die Organisation der Projekte Rund um Esch2022 bietet das neue Verwaltungsgebäude – gebaut von ALHO. Hier erfahren Sie mehr.

ALHO hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Wohnanlagen im Geschosswohnungsbau in serieller Modulbauweise realisiert. Hier einige Projekte.

Die Mitarbeiter von ALHO haben ab sofort die Möglichkeit, sich einem wöchentlichen Corona-Schnelltest zu unterziehen. Hier erfahren Sie mehr.

Auch 2021 bieten wir Ihnen wieder Werksbesichtigungen am Standort Wikon in die faszinierende Modulbauwelt von ALHO an.

Krisensicher: Mit Schulen in Modulbauweise können Bauherren schnell auf sich verändernde Nutzungs- und Hygienebedingungen reagieren.

Im Podcast „Zukunft.Bauen.“ spricht Peter Orthen über modulares Bauen und damit verbundene Vorurteile, aber auch Chancen für die Zukunft.

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V. hat ALHO das Gütezeichen Stahlrecycling verliehen.

Beim Bau des neuen technischen Servicezentrums orientierten sich Entscheider und Planer bei VOLVO an den Ideen der alten Bauhaus-Meister. Hier mehr erfahren.

Kommunen: Geld verdienen mit Investitionen? Zwei Förderprogramme der NRW.BANK mit Negativzinsen machen dies für Kommunen möglich.

Anlässlich des diesjährigen Engineers‘ Day laden wir Sie herzlich zur Green Carpet Tour in unser Werk nach Wikon ein.

Baulicher Brandschutz, als Teil des vorbeugenden Brandschutzes, ist für eine Baugenehmigung Pflicht. Modulgebäude von ALHO erfüllen diesen!

Als Visitenkarte trägt die Fassade gestalterisch maßgeblich zur Attraktivität eines Gebäudes bei. Was in der ALHO Modulbauweise möglich ist, erfahren Sie hier.