Neues Zeitraffer-Video verfügbar: Bürogebäude Arbeitsagentur Köln
391 Raummodule, 19.500 m², 8 Monate Rekordbauzeit!
Die Agentur für Arbeit Köln fand in ALHO einen Investor und Generalübernehmer, der die neue Stadtagentur in Rekordzeit baut. Bei einem europaweit ausgeschriebenen Vergabeverfahren konnte sich ALHO durchsetzen und wird bis zum Ende 2017 das Verwaltungsgebäude in Modulbauweise errichten. Das Gebäude bietet dann Arbeitsplätze für über 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der nach zwei Seiten kammartig angeordnete vier- bis sechsgeschossige Gebäudekomplex setzt sich aus insgesamt 391 Raummodulen zusammen, die im ALHO Werk in Morsbach gefertigt werden. Ein 6-geschossiger Längsriegel bildet das Gebäuderückgrat. Die Kammstruktur zielt auf einen Campus Charakter hin, der den großen Flächenbedarf im Gebäude optimal deckt. Gleichzeitig entstehen zwischen den Riegeln attraktive Freiflächen. Die Grundrissgestaltung ermöglicht es, dass sich alle Büros nach außen orientieren und somit gleiche Arbeitsplatzbedingungen für alle garantiert werden. Der Haupteingang des Bürokomplexes liegt an der Butzweilerhofallee.
Neueste Artikel

Krisensicher: Mit Schulen in Modulbauweise können Bauherren schnell auf sich verändernde Nutzungs- und Hygienebedingungen reagieren.

Im Podcast „Zukunft.Bauen.“ spricht Peter Orthen über modulares Bauen und damit verbundene Vorurteile, aber auch Chancen für die Zukunft.

Die Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V. hat ALHO das Gütezeichen Stahlrecycling verliehen.

Kommunen: Geld verdienen mit Investitionen? Zwei Förderprogramme der NRW.BANK mit Negativzinsen machen dies für Kommunen möglich.