Zurück zur Übersicht

Erich-Kästner-Schule in Höhenkirchen

Abgeschlossen

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Größe

    m² BGF

  • Höhe

    Geschosse

Platz für Zukunft und Innovation

Der Neubau überzeugt durch eine hochwertige Holzfassade, in die moderne Aluminium-Jalousetten als Sonnenschutz integriert wurden. Großzügige Dach-Lichtkuppeln sorgen für helle, freundliche Lernräume. Ein barrierefreier Zugang ist durch den eingebauten Aufzug gewährleistet. Neben klassischem Unterricht findet im neuen Schulpavillon auch die digitale Zukunft ihren Platz. Die Schule wurde parallel zur Einweihung des Erweiterungsbaus für ihren vorbildlichen Einsatz von Extended-Reality-Technologie (XR) ausgezeichnet. Durch den neuen Raum steht den Schülern nun eine ideale Umgebung für virtuelle Entdeckungsreisen zur Verfügung.

Die ALHO Modulbauweise hat in Höhenkirchen gezeigt, wie schnell und effizient moderne Bildungsräume geschaffen werden können, die nicht nur dem Platzbedarf gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Technologien in den Unterricht integrieren.

Weitere Referenzen

Heisenberg-Gymnasium Dortmund‎

Deutschlands erster modularer Schulneubau aus grünem Stahl. Das Heisenberg-Gymnasium…

Max-Planck-Gymnasium in Dortmund‎

Erweiterung bei laufendem Schulbetrieb

Berswordt-Europa-Grundschule‎

Innovative Bildungsarchitektur. Die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund…