Zurück zur Übersicht

Die ALHO Gruppe übergibt Spenden an zwei Herzensprojekte

Gemeinsam anpacken, Verantwortung übernehmen und die Region stärken, diese Werte sind fest in unserer Unternehmenskultur verankert. In diesem Jahr konnten wir mit unserer Teilnahme an den Veranstaltungen „Siegtal Pur“ und der „Langen Nacht der Republik“ nicht nur schöne gemeinsame Momente erleben, sondern gleichzeitig etwas Gutes tun.

Die Einnahmen, die im Rahmen beider Events erzielt wurden, konnten wir nun an zwei Organisationen übergeben, die mit großem Engagement wertvolle Arbeit leisten: an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. und den SAPV Palliativ-Verein Oberberg e. V.

Die Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V.

Trotz des durchwachsenen Wetters konnten wir durch das Event Siegtal Pur dank allen Teilnehmenden 1.500 Euro an die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e. V. übergeben.

Der Verein wurde 1990 gegründet und hat es sich zur Aufgabe gemacht, krebskranke Kinder und ihre Familien in einer besonders schweren Lebensphase zu unterstützen. Die Hilfe reicht von finanzieller Unterstützung über psychologische Begleitung bis hin zu Freizeitangeboten, die den Kindern und ihren Angehörigen Momente der Freude und Normalität schenken. Alle Mitglieder des Vereins engagieren sich ehrenamtlich.

SAPV Palliativ-Verein Oberberg e. V.

Auch bei der Langen Nacht der Republik in Morsbach stand nicht nur das gemeinsame Feiern im Mittelpunkt, sondern auch der Gedanke, anderen zu helfen. Alle Einnahmen aus dem Essensverkauf wurden in diesem Jahr an den SAPV Palliativ-Verein Oberberg e. V. gespendet, eine Organisation, die sich mit großem Engagement für Menschen am Ende ihres Lebens einsetzt.

Der Verein bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) im gesamten Oberbergischen Kreis an. Ziel ist es, schwerstkranken und sterbenden Menschen zu ermöglichen, ihre letzte Lebensphase in vertrauter Umgebung zu verbringen – begleitet von professioneller medizinischer, pflegerischer und psychosozialer Betreuung. Besonders berührt uns das Projekt „Wünschebus“, mit dem der Verein letzte Herzenswünsche von Palliativpatienten erfüllt, ob ein Ausflug ans Meer, ein Besuch im Fußballstadion oder ein Wiedersehen mit geliebten Menschen.

Wir danken allen Mitarbeitenden, Besuchern und Unterstützern, die durch ihre Teilnahme, ihre Spenden oder ihren Einsatz dazu beigetragen haben, diese Aktionen möglich zu machen. Gemeinsam können wir viel bewegen!

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel