Modularer Wohnungsbau

Flexible Konzepte für bedarfsgerechten Wohnraum

Wohnraum ist in den Ballungszentren der Städte inzwischen Mangelware. Junge Menschen zieht es in die Städte, weil sie dort Bildungsangebote finden, Familien finden dort Betreuungsangebote und Arbeitsplätze, Senioren die notwendige medizinische Versorgung. Das alles führt dazu, dass in den boomenden Städten die Nachfrage nach bezahlbarem, zielgruppengerechtem Wohnraum steigt.

Die Schweizer ALHO bietet auch Revitalisierungen und Modernisierungen. Während dieser Zeit stellt ALHO Interimswohnungen zur Verfügung und setzt auf das modernisierte oder revitalisierte Gebäude noch Stockwerke in Modulbauweise auf. ALHO tritt bei diesen Projekten auf Wunsch auch als Projektentwickler auf.

Doch wie schafft man in kurzer Zeit hochwertigen Wohnraum, der gleichzeitig individuell und kostengünstig ist? Modulare Gebäude geben Preis- und Terminsicherheit und erlauben bezahlbares Wohnen für Familien, Studenten und Senioren. In Gebäuden, die für eine langfristige Nutzung ausgelegt sind, inklusive Aufstockung, An-, Um-, Rückbau sowie Zweitnutzung und Versetzbarkeit. Selbstverständlich ist die Modulbauweise auch für eine „Nachverdichtung“ geeignet. Die Bauzeit ist bis zu 70% kürzer als bei konventioneller Bauweise.

Flexible Konzepte für bedarfsgerechten Wohnraum

Wohnraum ist in den Ballungszentren der Städte inzwischen Mangelware. Junge Menschen zieht es in die Städte, weil sie dort Bildungsangebote finden, Familien finden dort Betreuungsangebote und Arbeitsplätze, Senioren die notwendige medizinische Versorgung. Das alles führt dazu, dass in den boomenden Städten die Nachfrage nach bezahlbarem, zielgruppengerechtem Wohnraum steigt.

Die Schweizer ALHO bietet auch Revitalisierungen und Modernisierungen. Während dieser Zeit stellt ALHO Interimswohnungen zur Verfügung und setzt auf das modernisierte oder revitalisierte Gebäude noch Stockwerke in Modulbauweise auf. ALHO tritt bei diesen Projekten auf Wunsch auch als Projektentwickler auf.

Doch wie schafft man in kurzer Zeit hochwertigen Wohnraum, der gleichzeitig individuell und kostengünstig ist? Modulare Gebäude geben Preis- und Terminsicherheit und erlauben bezahlbares Wohnen für Familien, Studenten und Senioren. In Gebäuden, die für eine langfristige Nutzung ausgelegt sind, inklusive Aufstockung, An-, Um-, Rückbau sowie Zweitnutzung und Versetzbarkeit. Selbstverständlich ist die Modulbauweise auch für eine „Nachverdichtung“ geeignet. Die Bauzeit ist bis zu 70% kürzer als bei konventioneller Bauweise.