Bauphysik

Die Bauphysik ist ein Fachgebiet, das sich mit den physikalischen Eigenschaften von Gebäuden und Bauwerken befasst. Ziel ist es, ein behagliches, wohngesundes und energieeffizientes Raumklima in Gebäuden sicherzustellen. Die Bauphysik betrachtet verschiedene physikalische Phänomene, die sich auf die Baukonstruktion, den Energiehaushalt und das Innenraumklima auswirken. Dazu zählen u.a. Statik, Brandschutz, Wärmeschutz, Feuchteschutz und Raumakustik. Die Bauphysik ist entscheidend, um nachhaltige, energieeffiziente und komfortable Baukonzepte zu entwickeln.