CO2-Äquivalente
CO2-Äquivalente (CO2e) stellen eine Maßeinheit dar, in der die klimaschädlichen Wirkungen verschiedener Treibhausgase in einer gemeinsamen Einheit ausgedrückt werden. Zu den Treibhausgasen zählen neben Kohlendioxid (CO2) vor allem Methan (CH4) und Lachgas (N2O). Indem alle Treibhausgasemissionen in CO2-Äquivalente umgerechnet werden, wird eine Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Emissionen geschaffen. Diese Umrechnung der Emissionen in CO2-Äquivalente berücksichtigt die globalen Erwärmungspotenziale (Global Warming Potentials - GWP) der einzelnen Treibhausgase im Vergleich zu CO2 über einen bestimmten Zeitraum, normalerweise 100 Jahre.