Downcycling

Von Downcycling spricht man, wenn Materialien oder Produkte recycelt werden, aber das resultierende Material von niedrigerer Qualität oder geringerem Wert als das ursprüngliche Material ist. Es führt also zu einer Minderwertigkeit der recycelten Materialien. Beispiele hierfür sind Recyclingpapier oder Bauschutt der geschreddert im Straßenbau eingesetzt wird. Das Downcycling ist zwar besser als die Entsorgung der Materialien auf Deponien oder deren Verbrennung, aber es hebt nicht das volle Potenzial der vorhandenen Materialien.