ESG
ESG steht für die Begriffe Environmental, Social und Governance, also Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. Es handelt sich um drei zentrale Themenkomplexe, anhand derer die Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen bewertet wird.
Bei „Environmental“ geht es um den Einfluss eines Unternehmens auf die Umwelt. Typische Themen dabei sind CO₂-Emissionen und Klimastrategien, Energieverbrauch und -quellen, Abfallmanagement und Recycling, aber auch Wasserverbrauch, Biodiversität und Umweltschutzmaßnahmen.
Der Bereich „Social“ beschäftigt sich mit dem Umgang mit Mitarbeitenden, Partnern und der Gesellschaft. Hierbei geht es um die Arbeitsbedingungen und Arbeitssicherheit, Diversität, Gleichstellung und Inklusion, Menschenrechte in der Lieferkette, Datenschutz und Verbraucherschutz und das Engagement des Unternehmens in der Gesellschaft.
„Governance“ bezieht sich auf die Art und Weise, wie ein Unternehmen geführt und kontrolliert wird. Dabei stehen Themen wie Unternehmensethik und Compliance, Transparenz und Rechenschaftspflicht, Zusammensetzung und Unabhängigkeit der Unternehmensleitung, Korruptionsbekämpfung, Risikomanagement und interne Kontrollsysteme im Fokus.