Integrale Planung

Die integrale Planung stellt einen ganzheitlichen Ansatz im Bereich der Bauplanung und -ausführung dar, der darauf abzielt, verschiedene Fachdisziplinen und Aspekte eines Bauprojekts von Anfang an miteinander zu verbinden. Ziel der integralen Planung ist es, die Effizienz, Qualität und Nachhaltigkeit eines Bauprojekts zu verbessern, indem sämtliche relevanten Faktoren von Beginn an in den Planungsprozess mit einbezogen werden. Dieser Ansatz steht im Gegensatz zu traditionellen, oft fragmentierten Planungsprozessen, bei denen verschiedene Disziplinen isoliert nebeneinander arbeiten. Die integrale Planung ist Teil des umfassenden Ansatzes des nachhaltigen Bauens und zielt darauf ab, die Komplexität von Bauprojekten besser zu bewältigen, indem frühzeitig alle relevanten Faktoren berücksichtigt und eine engere Zusammenarbeit gefördert wird.