Kreislaufgerechtes Bauen
Kreislaufgerechtes Bauen, auch als Kreislaufwirtschaft im Bauwesen oder Circular Construction bezeichnet, ist ein Ansatz in Baubranche, der darauf abzielt, die Prinzipien einer geschlossenen Kreislaufwirtschaft in den Bauprozess zu integrieren. Ziel dabei ist es, die Ressourceneffizienz zu fördern, das Abfallaufkommen zu minimieren, den Einsatz von wiederverwertbaren oder wiederverwendbaren Materialien zu forcieren und so die negativen Umweltauswirkungen von Bauprojekten zu reduzieren. Der Ansatz beruht auf der Idee, dass Materialien und Produkte nach ihrem Lebenszyklus wiederverwendet, recycelt oder auf andere Weise in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können. Das Denken in Kreisläufen fördert den Bau nachhaltiger Gebäude und Infrastruktur, die den Herausforderungen der Ressourcenknappheit und des Umweltschutzes Rechnung tragen.