Nachverdichtung
Nachverdichtung bezeichnet eine städtebauliche Praxis, bei der vorhandene städtische Gebiete durch die Schaffung zusätzlicher Bebauung oder die effizientere Nutzung bereits bebauter Flächen zu verdichten. Die Nachverdichtung ist ein wichtiger Aspekt der Stadtplanung, insbesondere in Regionen mit wachsender Bevölkerung, die dazu beitragen kann, den begrenzten städtischen Raum effizienter zu nutzen und die Lebensqualität in städtischen Gebieten zu verbessern. Es erfordert jedoch sorgfältige Planung, damit die nachverdichteten Gebiete sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind und die Bedürfnisse der Bewohner und Gemeinschaften berücksichtigt werden.