Ökobilanz
Die Ökobilanz, auch als Lebenszyklusanalyse (LCA) bekannt, ist eine Methode zur umfassenden Bewertung eines Produkts, eines Prozesses oder einer Dienstleistung in Bezug auf seine Umweltbelastung über den gesamten Lebenszyklus hinweg. Der Lebenszyklus umfasst alle Phasen, angefangen bei der Gewinnung der Rohstoffe über die Produktion, den Transport, die Nutzung, bis hin zur Entsorgung oder Wiederverwertung. Die Ökobilanz untersucht verschiedene Umweltaspekte, wie den Ressourcenverbrauch, Energieverbrauch, Treibhausgasemissionen, Luft- und Wasserverschmutzung, Landnutzung und andere Umweltauswirkungen. Das Hauptziel besteht darin, objektive Informationen darüber zu liefern, welche Umweltauswirkungen mit einem bestimmten Produkt oder einer Dienstleistung verbunden sind, um auf dieser Basis Entscheidungen treffen zu können.