RAL Gütezeichen

Das RAL Gütezeichen ist ein Qualitätssiegel, das in Deutschland von der RAL gGmbH (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung) vergeben wird. Die Abkürzung RAL stand ursprünglich für "Reichsausschuss für Lieferbedingungen", was aber heute keine offizielle Bedeutung mehr hat und lediglich als Marke für die Gütezeichen dient. Das RAL Gütezeichen wird auf Grundlage von festgelegten Qualitätskriterien und Anforderungen an Produkte und Dienstleistungen vergeben. Es dient dazu, Verbrauchern, Einkäufern und Anwendern eine Orientierungshilfe zu bieten. Durch das RAL Gütezeichen sollen Qualität, Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und andere relevante Kriterien gewährleistet und transparent gemacht werden. Die Vergabe des RAL Gütezeichens erfolgt durch unabhängige Prüfinstitute, die die Einhaltung der festgelegten Kriterien überwachen. Die Produkte oder Dienstleistungen müssen werden regelmäßig überprüft, um das RAL Gütezeichen zu verlängern und so sicherzustellen, dass alles weiterhin den Güteanforderungen entsprechen. Die ALHO Modulbauweise trägt das RAL Gütezeichen Stahlsystembauweise.