Serielles Bauen

Unter seriellem Bauen versteht man einen Bauprozess, bei dem standardisierte Module oder Bauelemente in Serie hergestellt und anschließend zu Gebäuden zusammengefügt werden. In der industriellen Vorfertigung werden Bauteile in einem standardisierten und repetitiven Prozess hergestellt, um so Skaleneffekte, Effizienzgewinne und Kostenersparnisse bei gleichzeitig optimierter Qualität zu erzielen. Es ist wichtig zu beachten, dass serielles Bauen keinesfalls uniformiertes bauen bedeutet. Vielmehr können verschiedene Konfigurationen und Anordnungen der standardisierten Module verwendet werden, um individuelle, architektonisch ansprechende Gebäude zu schaffen.