Bauphysik & Technik

Technische ausgereifte Lösungen für sichere Gebäude
Bis zu 90 Prozent des Tages hält sich der Mensch durchschnittlich in Gebäuden auf. Die Ausrichtung der Räume auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Nutzer und Bewohner hat einen enormen Einfluss auf die Produktivität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Ob Bürogebäude, Schulen, Kindergärten, Kliniken oder Wohngebäude – unsere individuell an die jeweiligen Bedürfnisse und Anforderungen angepassten Raumlösungen entsprechen allen technischen und rechtlichen Normen, die zeitgemäße Gebäude heute haben müssen.
Damit sich die Nutzer in unseren Räumen rundum wohl fühlen können, gehört mehr dazu als nur ein einladendes Ambiente. Das Sicherheitsempfinden in Gebäuden – sowohl objektiv als auch subjektiv – beeinflusst das Wohlbefinden der Nutzer im Gebäude. Hier spielen die Themen Statik, Brandschutz und Bauphysik eine zentrale Rolle und wirken nicht nur technisch, sondern auch emotional. Sie sind die Grundlage dafür, dass ein Gebäude als einladend, sicher und angenehm wahrgenommen wird. Demzufolge sind sie auch elementare Faktoren im Genehmigungsprozess für den Bau eines Gebäudes.
Integrale Planung mit erfahrenen Modulbau-Experten
Unsere erfahrenen Spezialisten unterstützen und beraten Sie bei der Planung des Gebäudes. Wir decken mit eigenen Experten die Fachbereiche Architektur, TGA, Brandschutz, Bauphysik und Statik ab. Die Fachplanung Nachhaltigkeit erstellt projektspezifische Ökobilanzen und betreut Bauherren im Rahmen von DGNB- und BNB-Zertifizierungen.
Die Sicherheit der Nutzer ist das A und O

Optimale bauphysikalische Eigenschaften
Die Bauphysik ist ein Anwendungsfeld der Physik, dass sich mit den Auswirkungen physikalischer Eigenschaften auf Bauwerke und Gebäude beschäftigt. Dabei werden physikalische Grundlagen der Bautechnik und ihre Durchlässigkeit von Wärme, Schall, Luft und Feuchtigkeit untersucht und welche entsprechenden Schutzmaßnahmen zur Isolierung ergriffen werden können.
Die bauphysikalischen Werte bei Modulgebäuden stehen denen bei konventionell errichteten Gebäuden in nichts nach. Egal ob Bürogebäude, Schule, Kita, Gesundheitsimmobilie oder Wohngebäude in Modulbauweise: Die bauphysikalischen Eigenschaften sowohl im Brandschutz als auch im Schallschutz und Wärmeschutz werden in den vorgeschriebenen Werten im Modulbau über alle Anwendungsbereiche hinweg realisiert. So entsprechen Modulgebäude den jeweils gültigen, länderspezifischen Normen.
Modulgebäude von ALHO erfüllen alle wichtigen bauphysikalischen Eigenschaften.
Kontaktieren Sie uns. Unser Team ist für Sie da.
Sie haben Fragen zur Bauphysik oder Technik im Modulbau?