Lean Production
Lean Production zielt darauf ab, Prozesse möglichst schlank, effizient und ressourcenschonend zu gestalten. Das Ziel ist es, alle Arten von Verschwendung zu vermeiden und gleichzeitig den Wert für den Kunden zu maximieren. Ursprünglich stammt das Konzept aus der Automobilindustrie, wo es von Toyota entwickelt und perfektioniert wurde. Die Kernidee besteht daraus, Abläufe zu optimieren, Engpässe zu minimieren und Fertigungsprozesse aufeinander abzustimmen. Besonders beim modularen Bauen sorgt Lean Production für eine effiziente Planung und Fertigung der Module. Just-in-Time-Lieferungen stellen sicher, dass Bauteile genau dann ankommen, wenn sie benötigt werden, ohne lange Lagerzeiten oder Verzögerungen.