Zurück zur Übersicht

Bürogebäude AGH Augsburger Gewerbehof

Abgeschlossen

Neubau Bürogebäude AGH Augsburger Gewerbehof. Ende 2014 beauftragte der AGH, Augsburger Gewerbehof GmbH & Co. KG, die ALHO Systembau mit dem Neubau eines Bürogebäudes in Augsburg.

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Dank der ALHO Modulbauweise konnte das Herzstück des neuen Technologiecampus in Rekordzeit realisiert werden.

Die Entscheidung für das Bürogebäude in Modulbauweise trafen Nutzer und Bauherr ganz bewusst. Denn von all den Vorteilen, die der moderne Modulbau gegenüber der konventionellen Massivbauweise zu bieten hat, war die konkurrenzlos schnelle Planungs- und Bauzeit das entscheidende Argument. „Unsere Entscheidungskriterien für die Modulbauweise waren in erster Linie der Preis und der enge Zeitrahmen für das Projekt. Eine konventionelle Bauweise hätte sicher ein Drittel mehr und auf jeden Fall eine wesentlich längere Bauzeit gekostet“, so Hans-Joachim Michel, Geschäftsführer der AGH.

Und tatsächlich:

Nicht mehr als auf den Tag genau neun Monate gingen von der Auftragserteilung bis zur Gebäudeübergabe ins Land. Eine 2.160 Quadratmeter große Tiefgarage unterhalb des eigentlichen Modulgebäudes bietet ausreichend Parkmöglichkeiten für Mitarbeiter und Kunden. Die rund 70 Meter lange Gebäudespange bildet das Rückgrat für zwei dreigeschossige und einen zweigeschossigen Büroflügel mit insgesamt 6.600 Quadratmetern. Über die Kammstruktur entstehen in den Zwischenräumen begrünte Innenhöfe. Die Großzügigkeit des Grundrisses kommt den modern gestalteten Großraumbüros in den Obergeschossen zugute. Deren Mittelzonen werden über Teeküchen, Archivräume und Meeting Points attraktiv zoniert. 

Das Open-Space-Prinzip wird auch in der Vorstandsetage beibehalten. Hier sorgen Besprechungszonen und Lounge-Bereiche für eine abwechslungsreiche Bürolandschaft. Sie erlauben sowohl Teamarbeit wie auch individuellen Rückzug. Mit der Modulbauweise bleibt der AGH unternehmerisch wie räumlich flexibel: Jederzeit kann der Neubau einem geänderten Bedarf angepasst werden. So ist der zweigeschossige Gebäudeteil bereits für eine spätere Aufstockung vorbereitet und kann dann rund 60 weitere Mitarbeiter aufnehmen.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Bürogebäude ITZ Ilmenau

Gemeinsam gebaut, nachhaltig gedacht: Das ITZ Ilmenau als Vorreiter im IPA -…

Bürogebäude Stadtwerke Wedel

Stadtwerke Wedel setzt auf Design & Energieeffizienz

Bürogebäude ProTec

Modernes Büro für Immobilienentwickler

Bürogebäude DynamicWare

DynamicWare: Für die Zukunft gebaut.

Bürogebäude Landmarken AG

Neues Bürogebäude „Guter Freund“ für das Hauptzollamt in Aachen. Das „Werkquartier…

Bürogebäude Hauptquartier Esch

Nachhaltige Industrie-Architektur: Das Hauptquartier für Team „Esch2022“. Die…

Bürogebäude Friesenhagen-Steeg

Bürogebäude im laufenden Betrieb aufgestockt – 490 m² Raumgewinn in 24 Stunden dank…

Bürogebäude Wärme Hamburg

Viergeschossiger Verwaltungsbau entsteht trotz Corona in Rekordbauzeit. Nach einer…

Bürogebäude VOLVO Dietzenbach

Rund 80 Meter lang und 27 Meter breit ist das Gebäude, das aus insgesamt 90…

Bürogebäude Merck‎

Bürokonzepte: Merck nutzt Vorteile der ALHO Modulbauweise. Nachdem zwei…