Zurück zur Übersicht

Bürogebäude GenoMed‎

Abgeschlossen

Neubau Bürogebäude GenoMed Leifelden. Die Ärztliche Genossenschaft für medizinisch-technische Dienstleistungen GenoMed hatte sehr genaue Vorstellungen davon, wie der zukünftige Neubau ihrer Geschäftsstelle in Leinfelden aussehen sollte. Leitung und Mitarbeiter waren von Anfang an intensiv in den Prozess der Gebäudeplanung involviert und erstellten gar einen Kriterienkatalog, anhand dessen sie die in Frage kommenden Unternehmen beurteilten: Punktsieger war eindeutig ALHO.

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Ein Umzug war fällig.

Die beengten Räumlichkeiten, die GenoMed als Geschäftsstelle zuvor angemietet hatte,reichten dem expandierenden Unternehmen nicht mehr aus. Da sich auf dem Immobilienmarkt kein geeignetes Objekt zum Kauf bot, lag der Entschluss nahe, ein Grundstück zu kaufen und ein eigenes, passgenaues Gebäude zu errichten. Schnell sollte es gehen, die Kosten sollten nicht aus dem Ruder laufen und auch das Raumprogramm musste recht unterschiedliche Bereiche umfassen: vom repräsentativen Empfang bis hin zur geräumigen, in den Neubau integrierten Lagerhalle. Kein Problem für den Modulbau, denn in puncto Vielfalt sind dieser Bauweise keine Grenzen gesetzt: Insgesamt 14 ALHO Raummodule wurden in zwölf Wochen vor Ort zu einem modernen, vielseitigen Büro- und Lagergebäude verbunden, das auf zwei Etagen insgesamt 654 Quadratmeter Bruttogrundfläche umfasst.
 

„Die Modulbauweise bot uns viele Vorteile gegenüber einem Massivbau“, erklärt Michael Büthe, kaufmännischer Leiter bei GenoMed. „Vor allem die schnelle Bauzeit war ein wichtiges Kriterium. Wir sind ein flexibles Unternehmen, arbeiten zielorientiert und schnell – die Modulbauweise passte darum viel besser zu uns als das „langsame“ Bauen Stein auf Stein. Mit ALHO konnten wir ein für uns ideales Raumkonzept umsetzen. Gebäudestruktur, flexible Raumgrößen, Ausstattung und schließlich auch der Preis – es hat alles gestimmt.“

Neun Mitarbeiter arbeiten heute in dem hellen und freundlichen Neubau – Tendenz steigend: Einer zukünftigen Erweiterung des Gebäudes steht GenoMed aufgeschlossen gegenüber, denn auch das wäre mit der Modulbauweise problemlos möglich. „Unsere Mitarbeiter sind stolz auf das Gebäude und können sich mit ihm identifizieren. ALHO ist von Anfang an auf all unsere Wünsche eingegangen, mit dem für uns besten Ergebnis als Ziel.“

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Bürogebäude ITZ Ilmenau

Gemeinsam gebaut, nachhaltig gedacht: Das ITZ Ilmenau als Vorreiter im IPA -…

Bürogebäude Stadtwerke Wedel

Stadtwerke Wedel setzt auf Design & Energieeffizienz

Bürogebäude ProTec

Modernes Büro für Immobilienentwickler

Bürogebäude DynamicWare

DynamicWare: Für die Zukunft gebaut.

Bürogebäude Landmarken AG

Neues Bürogebäude „Guter Freund“ für das Hauptzollamt in Aachen. Das „Werkquartier…

Bürogebäude Hauptquartier Esch

Nachhaltige Industrie-Architektur: Das Hauptquartier für Team „Esch2022“. Die…

Bürogebäude Friesenhagen-Steeg

Bürogebäude im laufenden Betrieb aufgestockt – 490 m² Raumgewinn in 24 Stunden dank…

Bürogebäude Wärme Hamburg

Viergeschossiger Verwaltungsbau entsteht trotz Corona in Rekordbauzeit. Nach einer…

Bürogebäude VOLVO Dietzenbach

Rund 80 Meter lang und 27 Meter breit ist das Gebäude, das aus insgesamt 90…

Bürogebäude Merck‎

Bürokonzepte: Merck nutzt Vorteile der ALHO Modulbauweise. Nachdem zwei…