Zurück zur Übersicht

Bürogebäude GEWO Speyer‎

Abgeschlossen

Neubau Bürogebäude GEWO Speyer

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Die Modulbauweise ist bei den Planungen der GEWO Wohnen GmbH in Speyer inzwischen zur festen Größe geworden.

Nach einigen Kindergärten ist das neue Verwaltungsgebäude für den Caritasverband der Diözese Speyer jedoch das erste Modulbau-Geschäftshaus, das der Immobilien-Dienstleister mit ALHO realisiert hat. Dabei hatte ALHO einen recht ehrgeizigen Zeitplan für die Errichtung des modernen, dreigeschossigen Büro- und Verwaltungsgebäudes aufgestellt: In nur fünf Monaten sollten aus den im Werk vorgefertigten 99 Einzelmodulen auf drei Etagen lichtdurchflutete Büros und Aufenthaltsflächen für 140 Angestellte des Caritasverbandes Speyer entstehen. „Wie immer war die Beratungs- und Abwicklungsbetreuung von Seiten ALHO sehr professionell und kompetent“, sagt Alfred Böhmer. „Wir sind hoch zufrieden mit dem Bauergebnis. Ich wüsste nicht, was noch hätte besser gemacht werden können“.

Durchdachte
Aufteilung

Zufrieden sind auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Caritasverbandes, die sich seit Anfang des Jahres 2017 über die helle und freundliche Arbeitsatmosphäre im neuen Haus freuen. Der barrierefrei konzipierte Bau mit Besprechungsräumen besteht aus zwei separaten Büroriegeln, die mit jeweils eigenen Etagenküchen und Sanitärbereichen versehen sind. Besonders gelobt werden die Aufteilung der Räume und deren hochwertige Ausstattung. Geschäftsführer Alfred Böhmers Lieblingsplatz im Haus ist der großzügige, offene und helle Eingangsbereich der hohe Aufenthaltsqualität bietet.

Mit einer hochwertigen Pfosten-Riegel-Fassade verglast, verbindet er die beiden Bauteile zentral in der Mitte und sorgt bei Nutzern und Besuchern für Übersichtlichkeit und gute Orientierung. Die freitragende Stahlskelettstruktur der Modulbauweise mit ihren nichttragenden Wänden garantiert dem Gebäudekomplex insgesamt eine hohe Flexibilität. Da Innenwände versetzt oder geöffnet werden können und Aufstockungen wie auch Anbauten jederzeit möglich sind, ist die Anpassung an sich wandelnde Arbeitsanforderungen kein Problem. So bleiben auch in Zukunft sowohl die ursprüngliche monetäre Investition als auch die Zufriedenheit der Nutzer gesichert.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Bürogebäude ITZ Ilmenau

Gemeinsam gebaut, nachhaltig gedacht: Das ITZ Ilmenau als Vorreiter im IPA -…

Bürogebäude Stadtwerke Wedel

Stadtwerke Wedel setzt auf Design & Energieeffizienz

Bürogebäude ProTec

Modernes Büro für Immobilienentwickler

Bürogebäude DynamicWare

DynamicWare: Für die Zukunft gebaut.

Bürogebäude Landmarken AG

Neues Bürogebäude „Guter Freund“ für das Hauptzollamt in Aachen. Das „Werkquartier…

Bürogebäude Hauptquartier Esch

Nachhaltige Industrie-Architektur: Das Hauptquartier für Team „Esch2022“. Die…

Bürogebäude Friesenhagen-Steeg

Bürogebäude im laufenden Betrieb aufgestockt – 490 m² Raumgewinn in 24 Stunden dank…

Bürogebäude Wärme Hamburg

Viergeschossiger Verwaltungsbau entsteht trotz Corona in Rekordbauzeit. Nach einer…

Bürogebäude VOLVO Dietzenbach

Rund 80 Meter lang und 27 Meter breit ist das Gebäude, das aus insgesamt 90…

Bürogebäude Merck‎

Bürokonzepte: Merck nutzt Vorteile der ALHO Modulbauweise. Nachdem zwei…