Zurück zur Übersicht

Bürogebäude Siemens Braunschweig‎

Abgeschlossen

Agile Arbeitsmethoden in modernem Modulgebäude von ALHO. Für ein neues Projekt in Norwegen benötigte der Geschäftsbereich Siemens Mobility der Siemens AG das Unternehmen am Standort Braunschweig sehr kurzfristig ein adäquates Gebäude.

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Eine Bauaufgabe wie gemacht für ALHO!

Im Januar 2019 wurde das Gebäude eingeweiht – nach einer Montage- und Ausbauzeit der insgesamt 75 Raummodule von noch nicht einmal vier Monaten. Joachim Döring, Immobilienveranwortlicher bei der Siemens Mobility GmbH, erläutert: „Der Neubau, der direkt am Eingang zum Betriebsgelände positioniert ist, sollte einerseits zum bestehenden Gebäudeensemble passen, aber auch über eine entsprechend repräsentative Außenwirkung verfügen, um die Siemens Corporate Identity angemessen zu unterstützen.“ Die bereits bestehende Grundrissplanung des dreistöckigen Bauwerks wurde durch das ALHO-Planungsteam auf das Bauen mit Raummodulen angepasst und optimiert. Die hoch wärmegedämmte, hinterlüftete Vorhangfassade aus weißen HPL-Platten (Hochdrucklaminat), gibt dem Gebäude einen technischen, geradlinigen Look. Liegende, anthrazitgraue Fensterbänder, eingerahmt von weißen Fassadenelementen und die schwarz hinterlegten Horizontalfugen im Fassadenbild unterstreichen die dynamische Gebäudeform.

Durchdachte
Aufteilung

Das dreigeschossige Flachdachgebäude auf U-förmigem Grundriss bietet mit einer Bruttogrundfläche von rund 2.900 Quadratmetern ausreichend Platz für 160 Mitarbeiter. Für agiles Arbeiten waren spezielle Räumlichkeiten gefordert. Darum wurden die insgesamt sechs nahezu stützenfreien Open-Space-Büroflächen – alle zwischen 315 und 350 Quadratmeter groß – für größtmögliche Flexibilität konzipiert. Dementsprechend ist es auch in Braunschweig möglich – abgesehen von einigen wenigen separaten Einzelbüros und Besprechungsräumen sowie den auf jeder Etage mittig angeordneten Zonen für Erschließung, Küchenzonen und Sanitär – die Büroflächen variabel zu bespielen.

„Wir haben auf den Etagen unterschiedliche moderne Arbeitswelten, eingerichtet, die Agilität unterstützen“, erklärt Joachim Döring. So gibt es Think-Tanks für konzentriertes, stilles Arbeiten, kommunikationsfördernde „Scrum-Rooms“ und auch Zonen für informelle Meetings und interne Kommunikation. Im Erdgeschoss befindet sich zudem eine große Co-Working-Zone. Das Fazit von Joachim Döring: „ALHO hat bei Beratung, Planung und Umsetzung große Kompetenz gezeigt und unsere Anforderungen hinsichtlich des Grundrisses und der Raumnutzung, Ausstattung und Fassadengestaltung verstanden und professionell umgesetzt“.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Bürogebäude ITZ Ilmenau

Gemeinsam gebaut, nachhaltig gedacht: Das ITZ Ilmenau als Vorreiter im IPA -…

Bürogebäude Stadtwerke Wedel

Stadtwerke Wedel setzt auf Design & Energieeffizienz

Bürogebäude ProTec

Modernes Büro für Immobilienentwickler

Bürogebäude DynamicWare

DynamicWare: Für die Zukunft gebaut.

Bürogebäude Landmarken AG

Neues Bürogebäude „Guter Freund“ für das Hauptzollamt in Aachen. Das „Werkquartier…

Bürogebäude Hauptquartier Esch

Nachhaltige Industrie-Architektur: Das Hauptquartier für Team „Esch2022“. Die…

Bürogebäude Friesenhagen-Steeg

Bürogebäude im laufenden Betrieb aufgestockt – 490 m² Raumgewinn in 24 Stunden dank…

Bürogebäude Wärme Hamburg

Viergeschossiger Verwaltungsbau entsteht trotz Corona in Rekordbauzeit. Nach einer…

Bürogebäude VOLVO Dietzenbach

Rund 80 Meter lang und 27 Meter breit ist das Gebäude, das aus insgesamt 90…

Bürogebäude Merck‎

Bürokonzepte: Merck nutzt Vorteile der ALHO Modulbauweise. Nachdem zwei…