Zurück zur Übersicht

Kita Energiezwerge‎

Abgeschlossen

Neubau Kita „Energiezwerge“ Solingen. Die Stadtwerke Solingen GmbH realisierte als Investorin eine viergruppige, städtische Kita in ALHO Modulbauweise.

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Der lichtdurchflutete Neubau bietet insgesamt 80 Kindern beste Voraussetzungen zum Spielen und Lernen.

Am 1. August 2017 war Stichtag: Zu Beginn des neuen Kindergartenjahrs sollte die 4-gruppige Kindertagesstätte in Solingen – keine 2 Gehminuten von der Zentrale der Stadtwerke entfernt – in Betrieb gehen. Eine zeitlich sportliche Bauaufgabe, denn erst im September 2016 stand fest, dass der Neubau überhaupt realisiert werden und wer der Betreiber sein sollte. Von der Auftragserteilung bis zur Übergabe im Juni 2017 gingen gerade einmal fünf Monate ins Land. Für den zweigeschossigen Neubau wurde in regelmäßigen gemeinsamen Planungstreffen mit Bauherrnvertretern und Betreibern ein bewährter Mustergrundriss für Kita- Bauten in ALHO Modulbauweise den tatsächlichen Gegebenheiten und individuellen Anforderungen der Nutzer angepasst.  So wünschten sich die Erzieher, die auf der Bruttogeschossfläche von 876 qm künftig rund 80 Kinder betreuen sollten, das passende Raumprogramm für ihr Konzept einer sogenannten „teiloffenen Kinderbetreuung“. Dieses sah vor, dass jeweils 20 Kinder zwischen 2 und 6 Jahren eine altersgemischte Kita-Stammgruppe bilden.
 

Jede Gruppe – in Solingen gibt es vier Gruppen – sollte ihren eigenen Gruppenraum mit rund 47 qm bekommen, ergänzt um einen knapp 18 qm großen Nebenraum und den obligatorischen Bereichen Garderobe, Abstellraum und Sanitärzone. Jeweils zwei Gruppen haben Zugang zu einem  Schlafraum. Gemeinsame Räume wie der große Spielflur können je nach Differenzierungsangebot von den Kindern nach Lust und Laune aufgesucht werden. Der Grundriss ist darum so aufgebaut, dass der Spielflur die Mittelzone bildet, an die alle anderen Zonen andocken. Der zweigeschossige Gebäuderiegel mit Flachdach ist in ein großes Grundstück mit Garten integriert. Hier haben die Kinder ausreichend Platz, um an der frischen Luft zu spielen und zu toben.

Vorgezogene Dach- und Wandscheiben bieten zur Gartenseite hin nicht nur guten Witterungsschutz, sondern sorgen als starre „Brises Soleils“ gleichzeitig für eine angenehme Verschattung der Räume im Sommer, sodass sie trotz ihrer großen Fenster nicht übermäßig aufheizen.  Die weiße Putzfassade erhielt Akzente in zwei Grüntönen, die aus dem CI der Stadtwerke Solingen stammen. Zusätzlich wurde das Graffiti einer Landschaft aufgebracht, in dem sich bunte Zwerge tummeln. Überhaupt identifizieren sich die Stadtwerke sehr mit „ihrer Kita“:  Rund 100 Mitarbeiter nahmen begeistert an einem Voting teil, bei dem ein treffender Name für die neue Einrichtung gesucht wurde. „Energiezwerge“ kam dabei heraus.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Kindertagesstätte Giebenach

In Giebenach (Schweiz) hat ALHO im September 2024 den Neubau einer modernen…

Kindertagesstätte Wolfsburg

Im Auftrag der Stadt Wolfsburg realisierte ALHO auf dem Gelände der ehemaligen…

Kita Zwerge vom Berge‎

Neubau Kita: Lebendig, bunt und zukunftsorientiert. Wie sieht eine Kindertagesstätte…

Kita Maison Relais Rosport-Mompach‎

Nachhaltiges Design und harmonische Campusintegration.

Kita Viernheim (Nr.2)‎

Modulare Kita: Gerne auch ein zweites Mal!

Städtische Kita Herkenweg‎

Pilotprojekt für nachhaltige Stahl-Holzmodulbauweise.

Kita & Fachschule Konzept-e Fellbach‎

Konzept-e baut in Fellbach Kinderhaus in Modulbauweise.

Kita Papageieninsel‎

Gemeinsam wachsen und sich wohlfühlen. Seit September 2017, pünktlich zum…