Zurück zur Übersicht

Studentenwohnheim OstNiedersachsen‎

Abgeschlossen

Modernes Wohnkonzept für Studierende: Das Hans-Sommer-Wohnheim in Braunschweig

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

In Braunschweig wurde Ende 2021 das Hans-Sommer-Wohnheim des Studentenwerks OstNiedersachsen fertiggestellt.

Dieses dreigeschossige Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von 3462 Quadratmetern besteht aus zwei Flügeln mit insgesamt 114 Einzelapartments. Jeder Flügel verfügt über 19 Apartments pro Etage, die durch ein gemeinsames Treppenhaus verbunden sind, das auch Funktionsräume für Heizung, Warmwasserbereitung, Elektroanlage und Brandmeldung beherbergt. Die Versorgung mit Fernwärme und Trinkwasser erfolgt über den bestehenden Anschluss der angrenzenden Wohnanlage.
 

Videoimpressionen

Ein effizientes Lüftungssystem mit Wärmerückgewinnung optimiert den Energieverbrauch. Darüber hinaus wurden die Freiflächen auf dem gesamten Grundstück neu angelegt und umgestaltet. Das Wohnheim leistet einen wichtigen Beitrag zur Bereitstellung von attraktivem und vergleichsweise preiswertem Wohnraum in zentraler Lage und damit zur Steigerung der Lebensqualität der Studierenden in Braunschweig.

Der Neubau stellt für das Studentenwerk Ostniedersachsen eine Besonderheit dar, denn er entstand auf zwei Baustellen: Die einzelnen Module wurden in unserer Produktion in Friesenhagen gefertigt und per Schwerlasttransport nach Braunschweig transportiert und am Standort des Wohnheims montiert. Mit der Modulbauweise sind zahlreiche Vorteile verbunden, u. a. eine leisere und sauberere Baustelle sowie eine zuverlässigere und wetterunabhängige Terminplanung.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Wohnheim Glückstädter Werkstätten‎

Sicherheit, Unterstützung und Komfort - mit diesen Begriffen lässt sich das Projekt…

Flüchtlingsunterkunft Erftstadt‎

Ein neues Zuhause im Grünen

Wohnquartier "Spessart-Gärten"‎

„Spessart-Gärten“ - Lebenswertes Wohnquartier in Modulbauweise Bauabschnitt 1 …

Fachmarktzentrum Morsbach‎

Neubau des Fachmarktzentrums Morsbach. Mit seiner zentralen Lage und unmittelbarer…

Wohngebäude Familienheim Mosbach

Bauen auf den Punkt gebracht. Die Baugenossenschaft Familienheim Mosbach e.G. steht…

Wohngebäude Mühlheim am Main

23 geförderte Mietwohnungen in Modulbauweise

Wohngebäude DreieichBau AöR‎

Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum

Wohngebäude WGL Leverkusen‎

Erstes Wohngebäude in Modulbauweise für Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL) …

Wohngebäude kwg Hildesheim‎

Die kwg Hildesheim setzt auf ALHO Modulbau-Qualität