Zurück zur Übersicht

Wohngebäude Imigstraße Dortmund

Abgeschlossen

Neubau Wohngebäude Imigstraße Dortmund

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Der Vonovia SE gehören bundesweit mehr als 355.000 Wohnungen an.

Unter anderem mit dem Modulbauspezialisten ALHO als Planungs- und Baupartner realisiert sie Neubauprojekte und profitiert dabei von der qualitativ hochwertigen, flexiblen vor allem aber rasant schnellen Bauweise. Den Anfang machte die im Juli 2017 fertiggestellte Wohnanlage Imigstraße in Dortmund. Das Projekt zeigt: Moderner Stahlmodulbau ist solide wie „Stein auf Stein“, nur viel schneller und flexibler! In ALHO Modulbauweise entsteht ansprechende, individuelle Architektur, die von konventionell errichteten Gebäuden nicht zu unterscheiden ist und die neue Wohngebiete als auch bestehende Quartiere bereichert. Das neue VONOVIA-Gebäude fasst 19 Einheiten mit einer Wohnfläche von 1.140 m² auf insgesamt drei Etagen. Von der Erteilung der Baugenehmigung bis zur Übergabe des Gebäudes gingen gerade einmal 22 Wochen ins Land. Eine rasant schnelle Bauzeit, die durch konventionelle Bauweisen nicht zu toppen ist!
 

Ausgehend von der Wohnanlage Imigstraße als Pilotprojekt im Stahlmodulbau und als Grundlage für weitere Wohnungsbauprojekte in dieser Bauweise mit VONOVIA wurde das Architekturbüro KZA, Koschany + Zimmer Architekten aus Essen beauftragt, eine Gebäudetypologie auf Basis von Raummodulen zu entwickeln, die zu barrierefreien bzw. rollstuhlgerechten Zwei- bis Vierraumwohnungen zusammengesetzt werden können.  Die Grundrisse basieren auf einem wirtschaftlichen Modulraster, sind flächenoptimiert konzipiert und lassen sich an die jeweils spezifischen Wohnungsgrößen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus anpassen.

ALHO bereitete die Entwürfe anschließend für die Gegebenheiten und Erfordernisse der eigenen Modulbauweise auf Basis von tragenden Stahlrahmenkonstruktionen auf. Je nach Bedarf können die Module nun zu unterschiedlichen Wohnungs- und Gebäudetypen in Form von Punkthäusern, im Reihenverbund, als Blockrandbebauung oder als Laubenganghäuser konzipiert werden.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Wohnheim Glückstädter Werkstätten‎

Sicherheit, Unterstützung und Komfort - mit diesen Begriffen lässt sich das Projekt…

Flüchtlingsunterkunft Erftstadt‎

Ein neues Zuhause im Grünen

Studentenwohnheim OstNiedersachsen‎

Modernes Wohnkonzept für Studierende: Das Hans-Sommer-Wohnheim in Braunschweig …

Wohnquartier "Spessart-Gärten"‎

„Spessart-Gärten“ - Lebenswertes Wohnquartier in Modulbauweise Bauabschnitt 1 …

Fachmarktzentrum Morsbach‎

Neubau des Fachmarktzentrums Morsbach. Mit seiner zentralen Lage und unmittelbarer…

Wohngebäude Familienheim Mosbach

Bauen auf den Punkt gebracht. Die Baugenossenschaft Familienheim Mosbach e.G. steht…

Wohngebäude Mühlheim am Main

23 geförderte Mietwohnungen in Modulbauweise

Wohngebäude DreieichBau AöR‎

Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum

Wohngebäude WGL Leverkusen‎

Erstes Wohngebäude in Modulbauweise für Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL) …

Wohngebäude kwg Hildesheim‎

Die kwg Hildesheim setzt auf ALHO Modulbau-Qualität