Zurück zur Übersicht

Neubau Kita Mönchengladbach‎

Kita der Städtischen Kliniken Mönchengladbach gewinnt Wettbewerb

Bereits zum dritten Mal zeichnete der Rat der Stadt Mönchengladbach Bauprojekte aus, die in Ihrer Konzeption und Ausführung nachhaltig und umweltverträglich sind. Mit der Kita der Städtischen Kliniken Mönchengladbach, die wir in 2012 realisiert haben, wurde erstmals ein Funktionsbau ausgezeichnet.

Erstmalig hat sich ein Bauherr mit einem Funktionsbau – eine Kindertagesstätte – an dem Wettbewerb beteiligt. Dabei wurde keine individuelle Planung umgesetzt, sondern auf einen Hersteller mit einer Modulbauweise – angepasst an die Bedürfnisse des Bauherrn – zurückgegriffen. Es wurde der Hersteller ALHO Systembau GmbH gewählt, dessen Kitasystem durch die DGNB zertifiziert ist. 

Für die Verleihung dieses Gütesiegels, das als Gold-, Silber- oder Bronze-Label zusammen mit dem Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) mit entwickelt wurde, werden sechs Themenfelder untersucht und zeichnet sich auch dadurch aus, dass es die Lebenszykluskosten eines Gebäudes angemessen berücksichtigt. Bei „PLATIN“ müssen mindestens 80 Prozent, bei „GOLD“ zwischen 65 und 79 Prozent und bei „SILBER“ zwischen 50 und 64 Prozent der Anforderungen erfüllt sein.

Ein Themenfeld erfasst die ökologische Qualität vom Treibhauspotenzial über Energieverbrauch bis zum Trinkwasserbedarf und Flächeninanspruchnahme. In diesem Bereich sind 78,7 Prozent der Zertifizierungsanforderungen erfüllt. Zusammen mit der ökonomischen, der soziokulturellen und funktionalen, der technischen und der Prozessqualität hat diese Modulbauweise insgesamt einen Erfüllungsgrad der Anforderungen von 77,1 Prozent erreicht und damit die Auszeichnung „SILBER“ erhalten.

Dazu hat der Bauträger auch die medizinische Geriatriestation nach diesem System errichten lassen, dass bisher allerdings vom Hersteller nicht zur Zertifizierung, angemeldet wurde. Da es aber unter den gleichen Bedingungen hergestellt wird, ist von einer ähnlichen Qualität auszugehen.

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

22.07.2024

Indoor-Lokalisierung: Revolution in der Produktionsverfolgung ‎

Die Indoor-Lokalisierungstechnologie hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Produktionsprozesse deutlich zu optimieren. Durch die präzise Erfassung und Verfolgung von Objekten können sowohl bewegliche Güter als auch Personen in geschlossenen Räumen in Echtzeit lokalisiert werden.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.

30.08.2024

Bunte Spendenaktion

Gestern hatten wir die Ehre, den Erlös aus dem Verkauf der individuell gestalteten T-Shirts und der liebevoll zubereiteten Speisen der Langen Nacht der Republik 2024 an das Kinderhospiz Balthasar zu übergeben.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

04.08.2025

Neue Azubis in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt: Aufregung, Neugier und ein wenig Nervosität lagen in der Luft, als wir unsere neuen Auszubildenden am 01.08.2025 bei uns begrüßen durften.