
Laborgebäude TIB Chemicals AG in Mannheim
Die international tätige TIB Chemicals AG mit Hauptsitz in Mannheim hat ALHO mit…
Rückruf anfordern
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Jetzt starten
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Downloads
Die wichtigsten Downloads auf einen Blick.
Laborbau spielt eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung des Forschungs- und Technologiestandorts Deutschland. In den vergangenen Jahren hat sich die Bundesrepublik wieder verstärkt als international relevanter Akteur etabliert, getragen von Innovationen in Bereichen wie Gesundheit, Klimaforschung, Biotechnologie und Digitalisierung. Staatliche Förderprogramme, industrielle Kooperationen und der Rückfluss qualifizierter Fachkräfte führen zu einer nie dagewesenen Dynamik im Ausbau moderner Forschungseinrichtungen.
Mit dieser Dynamik steigen auch die Anforderungen an die bauliche Infrastruktur: Der moderne Laborbau steht heute im Zentrum technologischer und wissenschaftlicher Innovationskraft. Doch der Bau eines Labors ist eine der komplexesten Disziplinen im Bauwesen geprägt von hohen technischen Standards, strengen regulatorischen Vorgaben und der Notwendigkeit, flexible, sichere und zukunftsfähige Räume zu schaffen.
Labore unterliegen besonders hohen Anforderungen an Sicherheit, Technik und Hygiene. Ob Reinraum, S2- oder S3-Labor: Planung und Ausführung müssen exakt auf die spätere Nutzung abgestimmt sein. Dabei spielen Themen wie Lüftungstechnik, Medienversorgung, Raumluftklassen oder Gefahrstoffmanagement eine zentrale Rolle.
Wir begleiten Sie ganzheitlich – von der ersten Bedarfsklärung über die modulare Planung bis zur schlüsselfertigen Übergabe. Durch unser industrielles Bauen in Modulbauweise sparen Sie wertvolle Zeit und profitieren von hoher Präzision, Qualität und Planungssicherheit.
Ja – gerade bei technisch anspruchsvollen Bauten wie Laboren spielen die Vorteile der Modulbauweise ihre Stärken aus: hohe Präzision, sauberer Bauprozess, schnelle Umsetzung und die Möglichkeit, schon während der Produktion alle technischen Systeme zu integrieren.
Unsere modulare Bauweise ermöglicht eine hohe Flexibilität: Räume lassen sich bei Bedarf erweitern, umnutzen oder an neue Technologien anpassen – ohne aufwendige Umbauten. Das macht Ihre Investition zukunftssicher.
Ihre Frage wurde noch nicht beantwortet?
Kontaktieren Sie uns!
Sicherheit und Funktion im Fokus
Sicherheitsanforderungen sind das Herzstück jedes Laborbauprojekts. Je nach Art der Forschung müssen Labore unterschiedlichen biologischen oder chemischen Gefährdungen standhalten, geregelt durch die Sicherheitsstufen S1 bis S3 gemäß Biostoffverordnung. Während S1-Labore bereits erhöhte Sorgfalt im Umgang mit Arbeitsstoffen erfordern, verlangen S2- und insbesondere S3-Labore komplexe Schutzmaßnahmen für Mensch, Umwelt und Produkt z. B. Schleusen, Unterdruckhaltung, spezielle Lüftungs- und Filtertechnik sowie robuste, reinigungsfähige Oberflächen.
Darüber hinaus sind im Laborumfeld die Technischen Regeln für Arbeitsstätten (ASR) zwingend zu beachten. Sie definieren Anforderungen an Arbeitswege, Flucht- und Rettungspläne, Raumklima, Beleuchtung und ergonomische Arbeitsplatzgestaltung. Auch Anforderungen aus der TRGS 526 (Technische Regeln für Gefahrstoffe Laboratorien), der DIN EN 12128 sowie der DIN 1946-7 für raumlufttechnische Anlagen sind relevant und fließen frühzeitig in unsere Planung ein.
Seit über 55 Jahren produzieren wir bereits modulare Gebäude als nachhaltige Alternative zu konventionell errichteten Gebäuden. Mit europaweit über 1.300 Mitarbeitern gehört ALHO als familiengeführtes Unternehmen zu den Experten der Branche. Das Bauen der Zukunft: Unsere Gebäude werden seriell und witterungsunabhängig in modularer Bauweise in unseren Produktionshallen vorgefertigt und auf der Baustelle sauber und leise zusammengefügt. Als erfahrener Partner im modularen Laborbau entwickeln wir Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind – zukunftssicher, wirtschaftlich und regelkonform. Ob für universitäre Forschung, die pharmazeutische Industrie oder Hightech-Unternehmen: Wir denken Laborbau neu, für eine innovative Zukunft „Made in Germany“.
Kontaktieren Sie uns direkt.
Unser Team ist für Sie da.
Sie haben Fragen zum Bau von Laborgebäuden in Modulbauweise?