Im SAM geht es darum, die Arbeit im Team zu verbessern.
Ursprünglich war die Erweiterung des bestehenden Schulungszentrums noch ohne SAM geplant – mit der neuen Etage sollte lediglich Platz für weitere 150, und somit dann insgesamt rund 400 Ausbildungsplätze geschaffen werden. Doch während des Planungsprozesses kamen die Idee und der Wunsch nach einem hochmodernen Simulationszentrum auf, in dem nicht nur die Auszubildenden, sondern auch echte Teams die Patientenbehandlung und Notfallsituationen so realitätsnah wie möglich trainieren können. Bald wurde das SAM zum integralen Bestandteil der gesamten Ausbildungsphilosophie der Schule. „Wir haben das ursprüngliche Konzept der Aufstockung zusammen mit ALHO weiterentwickelt und damit eine wichtige Chance für die Zukunftsfähigkeit und Innovationskraft unserer Einrichtung ergriffen“, freuen sich Petra Coenen und Sabine Mansmann.