Zurück zur Übersicht

Wohngebäude Familienheim Mosbach

Abgeschlossen

Bauen auf den Punkt gebracht. Die Baugenossenschaft Familienheim Mosbach e.G. steht seit 75 Jahren für familiengerechtes Planen und Bauen in der Region Rhein-Neckar- / Neckar-Odenwald-Kreis. Der Bevölkerung gutes Wohnen zu ermöglichen, ist seit ihrer Gründung die Aufgabe des Wohnungsunternehmens: Nahezu 4.200 Wohneinheiten wurden seither realisiert – dazu zahlreiche Ladengeschäfte, Büro- und Praxiseinheiten, Kindergärten und Pflegeheime. Zu den jüngsten Wohnungsbauprojekten zählen zwei Punkthäuser mit jeweils 22 Wohneinheiten im Haßmersheimer Wohngebiet Nord III, mit denen die Baugenossenschaft erstmals auf moderne und nachhaltige Stahlmodulbauweise setzt.

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Nach planerischen Vorüberlegungen wurden Angebote für eine konventionelle Bauausführung eingeholt, parallel aber auch Gespräche mit zwei Teilnehmern des vom GdW ausgelobten Wettbewerbs für modularen Wohnungsbau geführt – auch mit ALHO. „Deren Konzept kam unseren Vorstellungen und Wünschen insgesamt am nächsten“, so Dr. Klaus-Dieter Roos, ehemaliger geschäftsführender Vorstand beim Familienheim Mosbach.

Die zwei Wohngebäude im KfW-55-Standard wurden basierend auf der Entwurfsidee einer vorausgegangenen Machbarkeitsstudie vom ALHO internen Architektenteam neu konzipiert und modulgerecht geplant. Sie bestehen jeweils aus vier Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss. Die Eingangszone mit Treppenhaus, Aufzugsanlage und Abstellräumen liegt jeweils im Zentrum der Grundrisse. Beide Häuser zusammen verfügen über 5.350 qm Bruttogeschossfläche bzw. 3.362 qm Wohnfläche. „Der Wohnungsmix ist auf den tatsächlichen Bedarf hier vor Ort ausgerichtet und besteht aus 16 Zwei-, 20 Drei- und acht Vierzimmerwohnungen, zwischen 53 und 112 qm Wohnfläche“, erläutert Roos. Alle Wohnungen verfügen entweder über eine Terrasse, einen Balkon oder sogar eine Dachterrasse.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Wohnheim Glückstädter Werkstätten‎

Sicherheit, Unterstützung und Komfort - mit diesen Begriffen lässt sich das Projekt…

Flüchtlingsunterkunft Erftstadt‎

Ein neues Zuhause im Grünen

Studentenwohnheim OstNiedersachsen‎

Modernes Wohnkonzept für Studierende: Das Hans-Sommer-Wohnheim in Braunschweig …

Wohnquartier "Spessart-Gärten"‎

„Spessart-Gärten“ - Lebenswertes Wohnquartier in Modulbauweise Bauabschnitt 1 …

Fachmarktzentrum Morsbach‎

Neubau des Fachmarktzentrums Morsbach. Mit seiner zentralen Lage und unmittelbarer…

Wohngebäude Mühlheim am Main

23 geförderte Mietwohnungen in Modulbauweise

Wohngebäude DreieichBau AöR‎

Hohe Qualität für sozial geförderten Wohnraum

Wohngebäude WGL Leverkusen‎

Erstes Wohngebäude in Modulbauweise für Wohnungsgesellschaft Leverkusen (WGL) …

Wohngebäude kwg Hildesheim‎

Die kwg Hildesheim setzt auf ALHO Modulbau-Qualität