Zurück zur Übersicht

Referenzbesichtigung im Rahmen des DBZ Modulbaukongresses

Theorie hautnah erleben

Das Team der ALHO Systembau GmbH war Mitte Juni Teil des DBZ Modulbaukongresses, der sich an Architekten, Bauingenieure, Investoren sowie die gewerbliche und private Immobilienwirtschaft richtet. In verschiedenen Vorträgen und Referenzpräsentationen wurde das Bewusstsein für Alternativen zum konventionellen Bauen geschärft. Darüber hinaus konnten die Teilnehmer bei einer Baustellenbesichtigung des ALHO Wohnbauprojektes in der Cité Foch die Zukunft des Bauens hautnah erleben.

In diesem Rahmen nutzten wir die Gelegenheit, das Projekt ausführlich vorzustellen. Mit dem Bus ging es vom Hotel Maritim proArte in die Rue Montesquieu. Vor Ort wurden zwei Mehrfamilienhäuser des Wohnquartiers besichtigt. Insgesamt entstehen hier 450 Wohneinheiten, mit denen die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) dem Wohnungsmangel entgegenwirken möchte.

Bis Juni 2025 werden insgesamt elf Gebäude mit ALHO erbaut:

  • 15.600 Quadratmeter
  • 439 Module
  • 179 Wohneinheiten

Wir haben von Anfang an mit der BImA eine sehr konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit durchgeführt und gemeinsam mit unserem Architekturbüro Holzer Kobler ein spannendes Projekt mit hochwertigen Wohnungen entwickelt.

Christoph Zielinski, ALHO Systembau GmbH

Die beiden besichtigten Wohngebäude befinden sich in unterschiedlichen Bauphasen. Das erste Gebäude ist bereits fertiggestellt und bezugsfertig. Das zweite Mehrfamilienhaus befindet sich im Rohbau. Hier konnten verschiedene Einblicke in den Bau eines Modulgebäudes gegeben werden. Die Experten von ALHO und der Architekt Volker Mau von Holzer Kobler konnten alle Fragen des Fachpublikums kompetent beantworten und einen Einblick in den modularen Wohnungsbau geben.

Wir arbeiten mit ALHO zusammen, sehr vertrauensvoll und kooperativ. Wir haben heute die erste Gruppe auf dem Modulbaukongress durchführen können. Es war auch für uns recht eindrücklich zu sehen, welches Interesse der modulare Wohnungsbau in der Branche hat und sind gespannt auf die Perspektiven, die dieses Projekt für die Zukunft aufzeigen kann.

Volker Mau, Holzer Kobler Architekturen

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

07.11.2024

Investition in die Zukunft

Als mittelständisches Familienunternehmen ist unser Firmenhauptsitz mehr als nur ein Produktionsstandort, er ist ein Stück Heimat – für uns sowie die meisten unserer Mitarbeitenden.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.

18.06.2020

Richtfest für Erweiterungsgebäude der AGewiS

Drei Wochen nach Montagebeginn der Raummodule für die Erweiterung der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren (AGewiS) auf dem Steinmüllergelände in Gummersbach steht der veredelte Rohbau.