
Erweiterung der Oberschule Sickte
In Sickte entsteht ein neues Kapitel für modernes Lernen: Die ALHO Systembau GmbH…
Rückruf anfordern
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Jetzt starten
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Downloads
Die wichtigsten Downloads auf einen Blick.
Innovative Bildungsarchitektur. Die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund markiert einen Meilenstein in der Entwicklung moderner Schulbauten in Deutschland.
Ressourcen
Module
Höhe
Geschosse (Splitt Level)
Fläche
m² BGF
Als erste modulare Schule in Splitt-Level-Bauweise setzt das Projekt neue Maßstäbe im Bereich innovativer Bildungsarchitektur.
Die Stadt Dortmund beauftragte ALHO mit dem Neubau als Ersatz für den nicht mehr modernisierungsfähigen Altbau. Entstanden ist ein vierzügiger Grundschulcampus mit einer Gesamtnutzfläche von rund 5.582 Quadratmetern, der den höchsten Anforderungen an moderne, nachhaltige Bauweise und pädagogische Funktionalität gerecht wird. Das Gebäude besteht aus insgesamt 144 Modulen, die in einer Bauzeit von 60 Wochen errichtet wurden, und beeindruckt durch seine hybride Bauweise sowie seine innovative Vorhangfassade mit Lärchenholzschalung und begrünten Teilbereichen. 60 Wochen Bauzeit vor Ort, Fertigstellung im Sommer 2023.
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro futur.drei Planer GmbH wurde ein Konzept entwickelt, das durch lichtdurchflutete Räume, großzügige Verglasungen und die Verwendung natürlicher Materialien wie Holz-Aluminium-Fenstern ein angenehmes Ambiente schafft.
Zentraler Bestandteil des Gebäudes sind die Clusterbereiche, die modernen pädagogischen Lernlandschaften entsprechen. Diese Bereiche umfassen: Unterrichtsräume, Teamstationen, Differenzierungsräume und sogenannte Marktplätze als zentrale Treffpunkte. Das Erdgeschoss beherbergt zusätzlich eine Mensa mit einem kombinierbaren Forumsbereich sowie einen Gemeinschaftsbereich, der sich um einen atriumartigen Innenhof erstreckt.
Die Wahl nachhaltiger Materialien wie Cradle-to-Cradle-zertifizierte Bodenbeläge, Fassadenbegrünung und energieeffiziente Fenster unterstreicht den zukunftsorientierten Charakter des Projekts. Auch die Split-Level-Bauweise ist Ausdruck eines durchdachten Raumkonzepts, das die optimale Nutzung der verfügbaren Fläche ermöglicht.