Zurück zur Übersicht

Max-Planck-Gymnasium in Dortmund‎

Abgeschlossen

Erweiterung bei laufendem Schulbetrieb

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Fläche

    m² BGF

Erweiterung bei laufendem Schulbetrieb

Das Max-Planck-Gymnasium wurde als erster von insgesamt vier modularen Schulneubauten und -erweiterungen in Dortmund realisiert. Auftraggeber ist die Stadt Dortmund, die mit der Erweiterung des Gymnasiums dringend benötigte räumliche Kapazitäten im Schulwesen schafft. Der Neubau wurde in einer Bauzeit von 34 Wochen vor Ort realisiert und umfasst eine Gesamtfläche von 4.390 m², verteilt auf vier Geschosse und 106 Module. Insgesamt 106 Stahlmodule wurden im laufenden Betrieb montiert. Fertigstellung des neuen Gebäudeteils 2. Quartals 2023.
 

Verfolgen Sie die Erweiterung des Max-Planck-Gymnasiums in Dortmund im Zeitraffer:

Das Gebäude wurde von ALHO als Totalunternehmer errichtet, während die Architektur von unserem langjährigen Partner futur.drei Planer GmbH entworfen wurde. Der Modulneubau ergänzt die Bestandsgebäude auf dem Schulgelände und setzt ein modernes, räumlich-pädagogisches Konzept um. Als Clusterschule konzipiert, bietet das Gebäude sowohl Klassenräume als auch naturwissenschaftliche Fachräume, darunter Räume für Physik, Chemie und ein Maker-Space-Labor. Daneben sind Flächen für einen Kiosk, ein Forum, Betreuungsräume und einen Verwaltungstrakt integriert.

Besonderen Wert legt das Projekt auf Nachhaltigkeit und gestalterische Qualität. So verfügt das Gebäude über ein Gründach, eine begrünte Fassade, eine Dachterrasse und ein lichtdurchflutetes Atrium. Die Fassadengestaltung kombiniert eine Vorhangfassade aus Trespa und Holz mit Holz-Aluminium-Fenstern, wodurch ein modernes und zugleich natürliches Erscheinungsbild entsteht. Innen überzeugen die Clusterbereiche durch offene Flurverglasungen, Parkettböden und funktionale Glastrennwände.

Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.

Sie haben Fragen oder möchten uns mit einem Projekt beauftagen? Geben Sie uns direkt Bescheid.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.
Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Bitte Feld korrekt ausfüllen.

Weitere Referenzen

Erweiterung der Oberschule Sickte

In Sickte entsteht ein neues Kapitel für modernes Lernen: Die ALHO Systembau GmbH…

Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath

Am Schulzentrum Freiherr-vom-Stein hat es in den letzten Jahren sowohl…

Realschule in Dormagen

Die Stadt Dormagen hat ALHO nach einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit…

Aufstockung der Karl-Lederer-Grundschule

Die Karl-Lederer-Grundschule in Geretsried begegnet den steigenden Schülerzahlen mit…

Erich-Kästner-Schule in Höhenkirchen

Im August 2022 wurde mit dem Erweiterungsbau der Erich-Kästner-Schule in Höhenkirchen…

Grundschule "Buchenberg" in Bad Doberan‎

Um den steigenden Bedarf an Schulraum schnell zu decken, entschied sich die Stadt Bad…

Heisenberg-Gymnasium Dortmund‎

Deutschlands erster modularer Schulneubau aus grünem Stahl. Das Heisenberg-Gymnasium…

Berswordt-Europa-Grundschule‎

Innovative Bildungsarchitektur. Die Berswordt-Europa-Grundschule in Dortmund…