Zurück zur Übersicht

Schule Internat Melle

Abgeschlossen

Dual nutzbares Schulgebäude

Besichtigung anfragen

Lookbook herunterladen

  • Ressourcen

    Module

  • Höhe

    Geschosse

  • Bauzeit

    Wochen

Schule Internat Melle

Zum 175. Geburtstag hat das belgische Internat College Paters Jozefieten in der flämischen Kleinstadt Melle ein neues Gebäude aus Raummodulen bekommen. Genutzt wird es dual: Im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss findet der Unterricht für die Sekundarstufe I statt, darüber, im dritten Stock, befinden sich Zimmer und sanitäre Anlagen des Schülerwohnheims. In nur acht Wochen entstand aus 48 Raummodulen eine Nutzfläche von 1.647 qm. Neben der modernen Trespa-Fassade macht eine Dachauskragung aus Holz das Gebäude zu einem Blickfang auf dem Internatsgelände. Die modulare Architektur harmoniert dabei perfekt mit der Umgebung und den bestehenden Gebäuden der katholischen Traditionsschule. 1837 von Mönchen des Josephiner-Ordens gegründet, ist diese bis heute ganz der christlichen Erziehung und einer qualitativ hochwertigen Bildung und einem einzigartigen pädagogischen Konzept der Fürsorge verpflichtet. Doch diesem Anspruch wird man nur gerecht, wenn entsprechend hochwertige Räume zur Verfügung stehen.

Pädagogische Tradition harmoniert perfekt mit modularer Architektur

„Außer den bautechnischen Anforderungen unseres Vorstands an das Bauprogramm war die schnelle Realisierung zusammen mit einer niedrigsten Belastung für den Alltag der Schule und des Wohnheims besonders wichtig“, erklärt der Projektverantwortliche Dr. Marc Vincent von der Abteilung Algemene Diensten des Colleges. „Wir haben uns auf Basis eines stark fundierten Dossiers und des besten Preis-Leistungs-Verhältnisses für ALHO entschieden,“ ergänzt Vincent. Auch die im Vorfeld besuchten Referenzobjekte von ALHO hatten die Schulleitung überzeugt. „Nicht nur das Produkt hat uns am Ende absolut zufriedengestellt: Der ganze Bauprozess und die ineinandergreifenden Arbeitsbeziehungen hatten einen positiven Einfluss auf das Ergebnis“, so Vincent.

Weitere Referenzen

Lycée Privé Emile Metz in Luxemburg

Das Lycée Privé Emile Metz (LPEM) in Luxemburg besteht bereits seit 1914 und bereitet…

Erweiterung der Oberschule Sickte

In Sickte entsteht ein neues Kapitel für modernes Lernen: Die ALHO Systembau GmbH…

Schulzentrum Freiherr-vom-Stein in Rösrath

Am Schulzentrum Freiherr-vom-Stein hat es in den letzten Jahren sowohl…

Realschule in Dormagen

Die Stadt Dormagen hat ALHO nach einem europaweiten Verhandlungsverfahren mit…

Aufstockung der Karl-Lederer-Grundschule

Die Karl-Lederer-Grundschule in Geretsried begegnet den steigenden Schülerzahlen mit…

Erich-Kästner-Schule in Höhenkirchen

Im August 2022 wurde mit dem Erweiterungsbau der Erich-Kästner-Schule in Höhenkirchen…

Grundschule "Buchenberg" in Bad Doberan‎

Um den steigenden Bedarf an Schulraum schnell zu decken, entschied sich die Stadt Bad…

Heisenberg-Gymnasium Dortmund‎

Deutschlands erster modularer Schulneubau aus grünem Stahl. Das Heisenberg-Gymnasium…

Max-Planck-Gymnasium in Dortmund‎

Erweiterung bei laufendem Schulbetrieb