Zurück zur Übersicht

Unsere Experten für nachhaltiges Energiemanagement

Neue PV-Anlage in Friesenhagen geht ans Netz

Nachhaltigkeit ist heute weit mehr als nur ein Trend – sie ist eine unternehmerische Verantwortung. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Ressourcen effizient zu nutzen, CO₂-Emissionen zu reduzieren und gleichzeitig wirtschaftlich erfolgreich zu bleiben. Ein durchdachtes Energiemanagement in Verbindung mit dem Ausbau erneuerbarer Energien ist der Schlüssel zu einer klimafreundlichen Zukunft.

Mit der Inbetriebnahme unserer neuen Photovoltaikanlage am Standort Friesenhagen setzen wir ein starkes Zeichen für den Klimaschutz. Die Anlage hat eine installierte Leistung von 864 kWp (Kilowatt-Peak) und produziert jährlich rund 850.000 Kilowattstunden (kWh) Strom aus Sonnenenergie. Dies entspricht dem jährlichen Stromverbrauch von etwa 200 durchschnittlichen Haushalten in Deutschland. Durch diese nachhaltige Stromerzeugung vermeiden wir jährlich rund 400.073 Kilogramm CO₂-Emissionen, basierend auf einem Vergleichswert von 470 Gramm CO₂ pro kWh, der bei der Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen anfällt. Von den erzeugten 850.000 kWh nutzen wir 500.000 kWh direkt vor Ort, wodurch unsere Unabhängigkeit von externen Stromquellen gestärkt und eine nachhaltige Zukunft gefördert wird.

Internes Energiemanagement

Im Jahr 2023 haben die Gesellschafter der ALHO Unternehmensgruppe beschlossen, die Themen Energiemanagement, erneuerbare Energien und Ladeinfrastruktur unter der neu gegründete HM Energie GmbH zu bündeln. Seitdem arbeiten wir konsequent daran, unsere Standorte mit moderner Ladeinfrastruktur und effizienten Photovoltaikanlagen auszustatten.

Aktuell haben wir bereits rund 1,5 MW Leistung an sieben Standorten installiert, weitere 1,5 MW sind für das Jahr 2025 in Planung. Zudem haben wir erfolgreich 35 Wallboxen für Firmenfahrzeuge sowie für das private Laden unserer Mitarbeitenden realisiert.

Unser Serviceangebot richtet sich sowohl an interne als auch an externe Kunden.

Aktuelle Themenschwerpunkte der HM Energie GmbH:

  • Entwicklung mobiler PV-Anlagen zur Vermietung, insbesondere für Baustelleneinrichtungen und langfristig vermietete Objekte der FAGSI
  • Automatisierte Messdatenerfassung
  • Beratung und Betreuung von Unternehmen im Energiemanagement nach DIN EN ISO 50001 und DIN EN 16247
  • Errichtung einer zentralen Hackschnitzel-Heizungsanlage am Standort Friesenhagen

Das Team der HM Energie GmbH

Marvin Fries und Daniel Schlosser sind die Energieexperten in der ALHO Unternehmensgruppe. Daniel Schlosser ist nach DIN EN 16247 zertifizierter Energieauditor, während Marvin Fries zusätzlich als Energieberater für Wohngebäude qualifiziert ist.

Wir sind stolz auf die Expertise und das Engagement unseres Teams und freuen uns darauf, weiterhin innovative und nachhaltige Energielösungen für unsere Kunden sowie die ALHO Unternehmensgruppe zu entwickeln und umzusetzen.

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

14.06.2025

Update zum Hallenbau in Lichtenberg

Vor zwei Wochen haben wir den Innenausbau unserer neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn die Installation der ersten Krananlagen der ABUS Kransysteme GmbH.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

19.01.2023

Die vorhabenbezogene Bauartgenehmigung (vBG) für Container

Wer in Deutschland ein Gebäude errichten möchte, benötigt dafür grundsätzlich und unabhängig von der Bauweise eine Baugenehmigung. Das Bauordnungsrecht steht in Deutschland unter der Hoheit der Bundesländer und wird von ihnen in den Landesbauordnungen geregelt. Dort sind die Rahmenbedingungen zur Erlangung einer Baugenehmigung festgelegt.

11.05.2023

Modernes und umweltfreundliches Arbeiten in neuer Produktionshalle

Die ProContain GmbH, ein Unternehmen der ALHO Gruppe, ist auf die Herstellung hochwertiger Raumsysteme für Fachhandel und Vermieter spezialisiert. Produziert werden derzeit pro Jahr rund 6.000 Qualitätscontainer „made in Germany“ an zwei Standorten in Deutschland - darunter im nordrhein-westfälischen Morsbach-Lichtenberg, dem Traditionsstandort der ALHO Gruppe.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

26.03.2021

Mit individuellen, seriellen Modulbauten die Wohnraumlücke schliessen

Als einer der ersten Hersteller von Gebäuden in Stahlmodulbauweise bietet das seit über 50 Jahren praktizierende Unternehmen mit dem „Kompetenz-Center Wohnungsbau“ ausgereifte Lösungen im Geschosswohnungsbau als Mietwohnungsbau an und beweist damit: Serielle Fertigung und Individualität schliessen sich bei der Modulbauweise nicht aus!

14.06.2025

Update zum Hallenbau in Lichtenberg

Vor zwei Wochen haben wir den Innenausbau unserer neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn die Installation der ersten Krananlagen der ABUS Kransysteme GmbH.