Zurück zur Übersicht

Die vorhabenbezogene Bauartgenehmigung (vBG) für Container

Wer in Deutschland ein Gebäude errichten möchte, benötigt dafür grundsätzlich und unabhängig von der Bauweise eine Baugenehmigung. Das Bauordnungsrecht steht in Deutschland unter der Hoheit der Bundesländer und wird von ihnen in den Landesbauordnungen geregelt. Dort sind die Rahmenbedingungen zur Erlangung einer Baugenehmigung festgelegt.

Mobile Räume und temporäre Gebäude, die in Raumzellenbauweise aus Containern errichtet werden, unterliegen daher ebenfalls den Regelungen der Landesbauordnungen. Deshalb ist es auch beim Bau von Containergebäuden notwendig, einen bauaufsichtlichen Nachweis gemäß Musterbauordnung (MBO) der Länder zu erbringen. Dies kann über eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) oder eine allgemeine Bauartengenehmigung (aBG) des DIBT in Berlin erfolgen - ein sehr langwieriges und bisher von keinem Containerhersteller abgeschlossenes Verfahren. ProContain hat schon 2021 den Antrag auf Erteilung einer aBG beim DIBT in Berlin eingereicht. Alternativ zur abZ oder aBG ist auch eine vorhabenbezogene Nachweisführung über eine Zustimmung im Einzelfall (ZiE) bzw. eine vorhabenbezogene Bauartengenehmigung (vBg) durch die oberste Bauaufsicht der Länder möglich.

ProContain hat nach der Beantragung von vorhabenbezogenen Bauartgenehmigungen (vBG) bei den obersten Bauaufsichten in verschiedenen Bundesländern für ein Gebäude in Sachsen den ersten Nachweis für die Anwendbarkeit erhalten. Der Zulassungsprozess hierfür ist sehr aufwendig. Er erfordert unter anderem zahlreiche Brandversuche und -prüfungen. Diese dienen dazu, die Grundanforderungen an Bauwerke, die in der Musterbauordnung (MBO) festgeschrieben sind, für eine Bauart nachzuweisen. Die vBG wurde für eine Schule, einem 3-geschossigen Gebäude mit ca. 4.800 m² Grundfläche aus der Baureihe „ProENERGY“eingesetzt. Für diese bislang größte im Jahr 2022 ausgeschriebene Schule in Containerbauweise in Deutschland liegt die Zusage der vBG durch die oberste Bauaufsicht in Sachsen vor.

Mehr Informationen zu Bauantrag und Baugenehmigung für Containeranlagen haben wir in unseren FAQs für Sie zusammengefasst. 

Teilen Sie diesen Artikel gerne


Weitere Artikel

14.06.2025

Update zum Hallenbau in Lichtenberg

Vor zwei Wochen haben wir den Innenausbau unserer neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn die Installation der ersten Krananlagen der ABUS Kransysteme GmbH.

06.12.2022

„Optimieren ist unser Fachgebiet“

ProContain setzt in Bezug auf die Qualitätskontrolle auf aktives Handeln und überlässt auch bei der Herstellung der Container nichts dem Zufall. Ein durchgängiges Qualitätsmanagement stellt dort mit einer Reihe organisatorischer Maßnahmen sicher, dass Mängel und Fehler von Anfang an vermieden werden.

11.05.2023

Modernes und umweltfreundliches Arbeiten in neuer Produktionshalle

Die ProContain GmbH, ein Unternehmen der ALHO Gruppe, ist auf die Herstellung hochwertiger Raumsysteme für Fachhandel und Vermieter spezialisiert. Produziert werden derzeit pro Jahr rund 6.000 Qualitätscontainer „made in Germany“ an zwei Standorten in Deutschland - darunter im nordrhein-westfälischen Morsbach-Lichtenberg, dem Traditionsstandort der ALHO Gruppe.

19.07.2021

Aktuelle Themen der Modulbau-Branche finden Sie in der neuen schweizer IMMOTIONS!

ALHO ist ein verlässlicher Leistungspartner im Modulbau. Wir setzen Ihre Entwürfe und Vorgaben schnell und präzise um. Ob in einzelnen Leistungshasen oder im Gesamtpaket – das entscheiden, getreu dem Motto: „Alles kann, nichts muss.“, allein Sie als Kunde. Wie dies genau aussieht lesen Sie im HORIZONT.

26.03.2021

Mit individuellen, seriellen Modulbauten die Wohnraumlücke schliessen

Als einer der ersten Hersteller von Gebäuden in Stahlmodulbauweise bietet das seit über 50 Jahren praktizierende Unternehmen mit dem „Kompetenz-Center Wohnungsbau“ ausgereifte Lösungen im Geschosswohnungsbau als Mietwohnungsbau an und beweist damit: Serielle Fertigung und Individualität schliessen sich bei der Modulbauweise nicht aus!

14.06.2025

Update zum Hallenbau in Lichtenberg

Vor zwei Wochen haben wir den Innenausbau unserer neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn die Installation der ersten Krananlagen der ABUS Kransysteme GmbH.