
Schulgebäude der Zukunft planen und gestalten
Flexible Grundrisse unterstützen moderne pädagogische Konzepte
Rückruf anfordern
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Jetzt starten
Kontaktieren Sie uns direkt. Unser Team ist für Sie da.
Downloads
Die wichtigsten Downloads auf einen Blick.
01.11.2021
Schulgebäude der Zukunft planen und gestalten
Flexible Grundrisse unterstützen moderne pädagogische Konzepte
16.07.2024
Gebäude, die mitwachsen
Bauwerksbegrünung als Aspekt der Nachhaltigkeit
16.10.2024
Der ZUKUNFTS:WEG für Ihr Bauvorhaben
Gemeinsam planen, bauen und wachsen.
14.11.2024
Der Stahl der Zukunft ist grün
Ein Interview mit Felix Schmitz, CEO Kloeckner Metals
12.04.2024
Deutschlands erstes Modulgebäude mit grünem Stahl
Baustellenbesichtigung des Heisenberg Gymnasiums Dortmund
07.08.2023
Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit
ALHO realisiert in Dortmund das erste Modulgebäude Deutschlands mit grünem Stahl
17.01.2024
Nachhaltiges Bauen mit Bedacht
Die faire Nutzung von Holz
28.09.2023
Für die Zukunft gebaut
ALHO baut in Jena modernes Bürogebäude für Software-Entwickler
01.06.2023
ALHO realisiert vier Schulen in nachhaltiger Modulbauweise
Berliner Schulbauoffensive
16.05.2023
Nachhaltigkeit mit Brief und Siegel
Zertifizierung von ALHO Modulgebäuden
11.04.2023
Modulbau weitergedacht - im Fokus: Nachhaltigkeit
ALHO Nachhaltigkeits-Innovation
08.03.2023
Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern
Ressourcen und Recycling
20.02.2023
Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
01.06.2022
ALHO wird klimaneutrales Unternehmen
Mit dem Energiemanagementsystem zur Klimaneutralität
08.07.2022
Innovative Heiz- und Kühltechnologie in Modulgebäuden
Eisspeicher Energiesystem im Fachmarktzentrum Morsbach
27.01.2020
Schnelle und nachhaltige Realisierung von Gebäuden in ALHO Modulbauweise
Modulbau und Industrie: Viele Parallelen
14.06.2025
Update zum Hallenbau in Lichtenberg
Vor zwei Wochen haben wir den Innenausbau unserer neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn die Installation der ersten Krananlagen der ABUS Kransysteme GmbH.
18.01.2022
Zertifizierter Ökostrom für mehr Nachhaltigkeit
ALHO setzt bei der Erreichung selbstgesteckter Energieziele auf Ökostrom
12.02.2020
Kita Entdeckerland in Viernheim
Modulgebäude leistet Beitrag zum Klimaschutz
18.01.2022
Regenerative Energien tragen in der ALHO Gruppe zur Nachhaltigkeit bei
05.07.2022
Flexible Übergangsbauten im Flutkatastrophengebiet
14.10.2022
Mobile Solarlösung für Baustellencontainer
18.02.2020
Klimafreundlich bauen mit Modulbauweise
09.02.2021
Ein gutes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit
ALHO erhält Gütezeichen Stahlrecycling der Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V.
29.03.2021
Industrie-Architektur: Hauptquartier Team „Esch2022“
Nachhaltige Industrie-Architektur: Hauptquartier für Team „Esch2022“
08.09.2025
Klimaschutz mit Preisschild
Wie die CO₂ Bepreisung funktioniert
10.01.2025
10 raisons pourquoi la construction préfabriquée est plus rapide que la construction traditionnelle
27.04.2020
Le très grand potentiel de l'énergie grise
11.05.2020
La construction modulaire et l'énergie grise
11.05.2023
Modernes und umweltfreundliches Arbeiten in neuer Produktionshalle
Die ProContain GmbH, ein Unternehmen der ALHO Gruppe, ist auf die Herstellung hochwertiger Raumsysteme für Fachhandel und Vermieter spezialisiert. Produziert werden derzeit pro Jahr rund 6.000 Qualitätscontainer „made in Germany“ an zwei Standorten in Deutschland - darunter im nordrhein-westfälischen Morsbach-Lichtenberg, dem Traditionsstandort der ALHO Gruppe.
27.11.2023
Modulbau weitergedacht: Das Holzhybridsystem
Der Klimawandel ist eines der dringlichsten Probleme unserer Zeit. Um den CO2-Ausstoss massgeblich zu reduzieren, spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle. Der Energieverbrauch von Gebäuden im Betrieb ist dabei nur ein Aspekt.
29.03.2021
Nachhaltige Industrie-Architektur: Hauptquartier für Team „Esch2022“
Die Europäische Kulturhauptstadt 2022 ist eigentlich eine ganze Region: Neben der zweitgrössten Luxemburger Stadt Esch sind zehn weitere umliegende Luxemburger Gemeinden sowie acht französische Gemeinden der Kommunalverwaltung in Audun-le-Tiche mit im Boot.
18.01.2022
Regenerative Energien tragen in der ALHO Gruppe zur Nachhaltigkeit bei
18.02.2020
Klimafreundlich bauen mit Modulbauweise
09.02.2021
Ein gutes Zeichen für mehr Nachhaltigkeit
ALHO erhält Gütezeichen Stahlrecycling der Wirtschaftsvereinigung Stahl e.V.
29.03.2021
Industrie-Architektur: Hauptquartier Team „Esch2022“
Nachhaltige Industrie-Architektur: Hauptquartier für Team „Esch2022“
08.09.2025
Klimaschutz mit Preisschild
Wie die CO₂ Bepreisung funktioniert
18.01.2022
Zertifizierter Ökostrom für mehr Nachhaltigkeit
ALHO setzt bei der Erreichung selbstgesteckter Energieziele auf Ökostrom
01.11.2021
Schulgebäude der Zukunft planen und gestalten
Flexible Grundrisse unterstützen moderne pädagogische Konzepte
16.07.2024
Gebäude, die mitwachsen
Bauwerksbegrünung als Aspekt der Nachhaltigkeit
16.10.2024
Der ZUKUNFTS:WEG für Ihr Bauvorhaben
Gemeinsam planen, bauen und wachsen.
14.11.2024
Der Stahl der Zukunft ist grün
Ein Interview mit Felix Schmitz, CEO Kloeckner Metals
12.04.2024
Deutschlands erstes Modulgebäude mit grünem Stahl
Baustellenbesichtigung des Heisenberg Gymnasiums Dortmund
07.08.2023
Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit
ALHO realisiert in Dortmund das erste Modulgebäude Deutschlands mit grünem Stahl
14.06.2025
Update zum Hallenbau in Lichtenberg
Vor zwei Wochen haben wir den Innenausbau unserer neuen Produktionshalle in Angriff genommen. Ein besonderes Highlight war gleich zu Beginn die Installation der ersten Krananlagen der ABUS Kransysteme GmbH.
17.01.2024
Nachhaltiges Bauen mit Bedacht
Die faire Nutzung von Holz
28.09.2023
Für die Zukunft gebaut
ALHO baut in Jena modernes Bürogebäude für Software-Entwickler
01.06.2023
ALHO realisiert vier Schulen in nachhaltiger Modulbauweise
Berliner Schulbauoffensive
16.05.2023
Nachhaltigkeit mit Brief und Siegel
Zertifizierung von ALHO Modulgebäuden
11.04.2023
Modulbau weitergedacht - im Fokus: Nachhaltigkeit
ALHO Nachhaltigkeits-Innovation
08.03.2023
Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern
Ressourcen und Recycling
20.02.2023
Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels
Klimaschutz und Nachhaltigkeit
08.07.2022
Innovative Heiz- und Kühltechnologie in Modulgebäuden
Eisspeicher Energiesystem im Fachmarktzentrum Morsbach
27.01.2020
Schnelle und nachhaltige Realisierung von Gebäuden in ALHO Modulbauweise
Modulbau und Industrie: Viele Parallelen
Teilen Sie diesen Artikel gerne