News

Ein Fels in der Brandung

ALHO gehört zu den krisenfestesten Unternehmen in Deutschland

Gerade in Krisenzeiten sind Konstanten wichtig, auf die man sich verlassen kann. In solchen Phasen ist es für Unternehmen essenziell, Sicherheit und Vertrauen zu vermitteln. In Kooperation mit dem F.A.Z.-Institut (Frankfurter Allgemeine Zeitung) hat das Unternehmen ServiceValue eine Studie mit dem Titel „Deutschlands krisenfeste Unternehmen 2025“ durchgeführt.

Wir sind sehr stolz, dass ALHO zu den 20 Firmen in Deutschland gehört, die in dieser Studie als besonders krisenfest ausgezeichnet wurden.

Warum wurde die Studie durchgeführt?

Die Studie wurde durchgeführt, um zu analysieren, welche Unternehmen in Deutschland als besonders krisenfest gelten und welche Faktoren zu dieser Bewertung beitragen. Resilienz ist heutzutage ein entscheidender Wettbewerbsvorteil, wobei es um mehr als wirtschaftlichen Erfolg geht. Es geht um gesellschaftliche Verantwortung, Zukunftsfähigkeit und Vertrauen.

Wie war die Vorgehensweise der Studie?

Das Social-Media-Monitoring erfolgte in zwei Schritten. Zunächst fand das sogenannte Crawling statt. Dabei durchsuchte der spezialisierte Partner „pressrelations“ von ServiceValue das Internet automatisiert nach Texten, die relevante Schlagwörter für die Studie enthielten, beispielsweise Begriffe wie Resilienz oder Nachhaltigkeit. Zwei zentrale Kriterien für die Auswahl der Inhalte waren: Die Webseiten mussten deutschsprachig und frei zugänglich sein. Im zweiten Schritt, dem sogenannten Processing, wurden alle gesammelten Daten durch den spezialisierten Partner „Skaylink“ mittels KI-Verfahren in Textfragmente aufgesplittet und anschließend in drei Stufen analysiert.  

  1. Welches Unternehmen wird erwähnt?
  2. Welches Thema, sogenannte Eventtypen, wird besprochen?
  3. Welche Tonalität weist das Textfragment auf?

Aus einem vordefinierten Katalog wurden folgende Eventtypen ausgewählt: Wirtschaftlichkeit, ökonomische Nachhaltigkeit, Management und Investitionen. Mithilfe definierter Keywords sowie Text- und Satzkorpora, die die genannten Themenbereiche umfassend abbilden, kategorisierte die künstliche Intelligenz die gefundenen Textelemente in die jeweiligen Themenfelder. Die Bewertung basiert zu je 30 % auf den Eventtypen Wirtschaftlichkeit und ökonomische Nachhaltigkeit sowie zu je 20 % auf Management und Investitionen. Es genügt daher nicht, nur in einem Themenfeld eine gute Bewertung zu erzielen. Entscheidend ist eine starke Gesamtperformance in allen Bereichen.Die Punkte wurden wie folgt vergeben: Zunächst wurde für jedes Unternehmen analysiert, wie positiv oder negativ über es gesprochen wird und wie groß die Reichweite der Beiträge ist. Dazu wurden ein Tonalitätswert und ein Reichweitenwert berechnet. Beide Werte zusammen ergeben einen ersten Punktwert pro Unternehmen. Um einen fairen Vergleich zu ermöglichen, werden alle Unternehmen normiert: Das Unternehmen mit dem besten Ergebnis erhält den höchsten Punktwert (Benchmark), alle anderen Unternehmen werden im Verhältnis dazu eingestuft. Zusätzlich werden wirtschaftsbezogene Unternehmenskennzahlen wie Umsatz, Umsatzentwicklung und Anzahl der Mitarbeitenden einbezogen. Das Endergebnis wird durch die Kombination der Punkte aus dem Social-Media-Monitoring und den wirtschaftlichen Kennzahlen ermittelt. Der daraus entstehende Gesamtwert, der sogenannte Unternehmensindex, zeigt, wie gut ein Unternehmen insgesamt abschneidet.

ALHO als besonders krisenfestes Unternehmen

Die Bauwirtschaft steht zunehmend unter Druck: schwankende Märkte, Fachkräftemangel, steigender Rohstoffpreis. ALHO zeigt, dass es möglich ist, diesen Krisen mit einem klaren Konzept zu begegnen. Durch die modulare Bauweise ist ALHO nicht nur schneller und effizienter, sondern auch ressourcenschonender und flexibel in der Umsetzung verschiedener Bauprojekte. Als innovatives Familienunternehmen setzt ALHO auf langfristige Lösungen und auf stabile Beziehungen zu Mitarbeitenden und Kunden. Die Auszeichnung als krisenfestes Unternehmen sehen wir also nicht nur als Lob, sondern auch als Ansporn und bestätigt, was uns als modulares familienorientiertes Unternehmen seit jeher antreibt: Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit und Innovation, auch in herausfordernden Zeiten. 

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder.

Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Nachhaltigkeit

Klimaschutz mit Preisschild

Wie die CO₂ Bepreisung funktioniert

News

Azubisausflug 2025

Action, Einblicke und Teamgeist

Events

Lange Nacht der Republik 2025

Ein unvergesslicher Abend

News

Ausbildungsstart in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

News

Ausgezeichnet: Top 10 Platzierung im Ranking der besten Mittelständler

ALHO belegt Platz 10 in der Baubranche

News

Ein Fels in der Brandung

ALHO gehört zu den krisenfestesten Unternehmen in Deutschland