Unser Leitbild
Verantwortung für Kunden, Mitarbeiter und die Region
ALHO – das passt! Unser Name steht nicht nur für die hochwertige Qualität unserer Produkte im Modulbau und für ein sich ständig weiterentwickelndes Unternehmen, sondern auch für verantwortliches Tun und Handeln gegenüber allen am Produkt beteiligten Parteien: Kunden, Lieferanten, Mitarbeitern und Umwelt.
Die Zufriedenheit von Kunden, Mitarbeitern und Partnern bestimmt den Erfolg unseres Unternehmens. Aus diesem Grund wollen wir von ALHO uns gemeinsam zielorientiert und effizient weiterentwickeln, um somit zum Nutzen aller die Ertragskraft des Unternehmens stetig zu steigern. Dabei sind die Aspekte des Arbeits- und des Umweltschutzes integraler Bestandteil unseres Handels.
Wir fördern die Kreativität, den Ideenreichtum zu intelligenten Lösungen und schaffen somit Raum für die ständige Verbesserung unserer Produkte und Prozesse.
Unsere Ziele
Aus unserem Unternehmensleitbild leiten wir konkrete Ziele für das jeweilige Geschäftsjahr ab. Diese Unternehmensziele gelten als Leitfaden für alle Unternehmensbereiche bei ALHO und sind bindend für unsere tagtägliche Arbeit. Der Grad der Erreichung bestimmt die Zufriedenheit unserer Kunden und somit den Erfolg unseres Unternehmens.

"Verlässlichkeit, Partnerschaft und nicht zuletzt
konsequente Kundenorientierung zeichnen
ALHO aus. Damals wie heute."
Albert Holschbach, Gründer der ALHO Gruppe
Zufriedene Kunden
Wir wollen unseren Kunden den bestmöglichen Nutzen bieten, indem wir sie kompetent und individuell beraten, verlässlicher Partner sind und durch Service und Dienstleistung überzeugen. Das erreichen wir mit der Zusicherung und Einhaltung von festen Terminen, einem Qualitätsniveau, das den Vorstellungen des Kunden entspricht, sowie innovativen und flexibel zu gestaltenden Produkte. Wir verpflichten uns, die einschlägigen Gesetze und Verordnungen einzuhalten und leben ein Qualitäts- und Arbeitsschutzmanagement.


Kompetente Mitarbeiter
Achtung und Respekt bestimmen unser Handeln gegenüber unseren Mitarbeitern. Wir wollen jedem – unabhängig von Stelle und Funktion – ein hohes Maß an sozialer Sicherheit bieten. Durch Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung. Wir schaffen gute Arbeitsbedingungen unter strikter Einhaltung von Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzvorgaben. Wir bieten die Rahmenbedingungen, dass sich unsere Mitarbeiter aktiv an der Verbesserung der Arbeitsbedingungen beteiligen können und somit gemeinsam mit uns den Arbeitsschutz weiterentwickeln. Im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements verbessern wir die Arbeitsbedingungen kontinuierlich und bieten attraktive Angebote rund um die Themen Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Wir ermuntern unsere Mitarbeiter dazu, sich früh in Entscheidungsprozesse mit Ideen und Kreativität einzubringen.
Zuverlässige Partner
Mit unseren Lieferanten und Nachunternehmern arbeiten wir auf einer partnerschaftlichen Basis zusammen und kommunizieren offen und fair. Im Sinne der gemeinsamen Qualitätssicherung und Kundenzufriedenheit möchten wir mit unseren Partner unsere Prozesse weiter entwickeln. Dabei achten wir darauf, dass die ALHO-Vorgaben bezüglich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes, sowie des Umweltschutzes auch bei unseren Lieferanten und Nachunternehmern umgesetzt werden.


Optimierte Prozesse
Leistungsfähige Prozesse vom Kundenkontakt über die Projektabwicklung bis zur Abnahme sind in unserem Managementsystem festgelegt. Durch die definierten Standards sichern wir eine reproduziebare und transparente Leistungserbringung für unsere Kunden.Die kontinuierliche Verbesserung unserer Prozesse erreichen wir durch die konsequente Anwendung des methodischen Ansatzes Lean Management. Qualität, Produktivität und Kundenorientierung stehen hierbei im Focus. Im Rahmen der Steuerung unserer Prozesse ist es uns außerdem wichtig, den Einsatz von Ressourcen, wie beispielsweise Rohstoffe, Materialen, Produkte oder Energie, effizient zu gestalten. Unser konzernweit etabliertes Energiemanagementsystem hilft uns dabei.
Zukunftsorientierte Gebäude
Unser Ziel ist es, für unsere Kunden Gebäude zu entwickeln und zu bauen, die umweltfreundlich, energieeffizient und in hohem Maße zukunftsorientiert sind und unseren Kunden so eine langfristig sichere Investition bieten. Die freitragende Stahlrahmenskelettkonstruktion gewährleistet eine langfristisge Flexibilität. Nutzungsänderungen lassen sich sehr einfach umsetzten. Mit standardisierten Abläufen sowie systematisierten und katalogisierten Detaillösungen ermöglichen wir unseren Kunden reproduzierbare Qualität und hoch wirtschaftliche Gebäudekonzepte. Unsere Modulbauweise basiert auf den konkurrenzlosen Qualitäten des nachhaltigen Materials Stahl. Kaum ein anderer Baustoff ist so gut für das nachhaltige Bauen geeignet. Der geringe Bedarf an primären Rohstoffen und die energiesparende Herstellung von Bauprodukten aus Stahl schonen die natürlichen Ressourcen unserer Erde und entlasten die Umwelt. Life Cycle Cost-Betrachtungen zeugen von der Nachhaltigkeit der ALHO Gebäude.


Gesellschaftliches Engagement
Als Familienunternehmen mit über 50jähriger Tradition fühlen wir uns unseren Standorten verpflichtet und tragen als einer der größten Arbeitgeber eine hohe Verantwortung für die Menschen in unserer Region. Deshalb engagieren wir uns stark in gesellschafts-, umwelt- und sozialpolitischen Belangen. Dazu gehört es auch, dass wir uns „nachhaltig“ den Umweltanforderungen stellen und gesetzliche und behördliche Vorgaben einhalten. Unser gesellschaftliches Engagement hat viele Gesichter. So absolvieren derzeit über 45 junge Menschen ihre Ausbildung bei ALHO. In die Zukunft investiert haben wir mit unserem ALHO Ausbildungszentrum – einer Lehrwerkstatt, die eine Ausbildung der Konstruktionsmechaniker in den eigenen Räumen ermöglicht.