Events

Pressetag Katholisches Klinikum in Mainz‎

Großes öffentliches Interesse an der 3-geschossigen Modulaufstockung am Katholischen Klinikum in Mainz

Am Mittwoch, 25.04., startete die Modulmontage zur Aufstockung eines Bestandsgebäudes am Katholischen Klinikum in Mainz. Dieses Ereignis nahmen zahlreiche Pressevertreter zum Anlass, am 26.04. den Weg nach Mainz auf die Baustelle auf sich zu nehmen, um sich ein Bild von der ALHO Modulbauweise zu machen. 

Mit großem Interesse stellten die Medienvertreter vor Ort fest, dass es sich hier nicht um eine gewöhnliche, langwierige und durch Schmutz und Lärm lästige Baumaßnahme handelt. In nur fünf Montage-Tagen wird das Bestandsgebäude des katholischen Klinikums in Mainz um drei Etagen aufgestockt. Mit dieser Maßnahme wird auf 3.000 qm Fläche Platz für eine Palliativstation, Geriatrie sowie eine Alterstraumatologie – in Rekordzeit!

Unter strahlendblauem Himmel und staunenden Blicken der Pressevertreter und der Geschäftsleitung des Katholischen Klinikum Mainz, wurde eines der bis zu  28 Tonnen schweren Module (20 m Länge, bis zu 4,10 m Breite und 3,50 m Höhe) durch einen riesigen Kran millimetergenau auf seinen vorgesehenen Platz gehoben und verschweißt.

Bevor die Module ihre Reise zur Baustelle antreten, werden sie in der ALHO Raumfabrik vorgefertigt. Hier wird die Stahlkonstruktion geschweißt, es werden Boden, Decken und Wände ausgefacht und Elektrik- und Sanitärinstallationen verlegt, die nachher auf der Baustelle modulübergreifend verbunden werden. Diese Vorgehensweise erspart viel Zeit, garantiert Festpreise und Fixtermine. Zudem werden Beeinträchtigungen durch Schmutz und Lärm auf ein Minimum reduziert, was gerade beim Bauen im Bestand ein großer Vorteil der Modulbauweise ist.

Die gesamte Aufstockung des Katholischen Klinikums wird in zwei Bauabschnitten erfolgen: Der erste Bauabschnitt mit 36 Modulen hat mit der Montage am 26.04.2018 begonnen und wird voraussichtlich im August 2018 in Betrieb genommen. Der zweite Bauabschnitt ist mit weiteren 33 Modulen für Anfang des nächsten Jahres geplant und soll im Mai 2019 in Betrieb genommen werden.


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Nachhaltigkeit

Klimaschutz mit Preisschild

Wie die CO₂ Bepreisung funktioniert

News

Azubisausflug 2025

Action, Einblicke und Teamgeist

Events

Lange Nacht der Republik 2025

Ein unvergesslicher Abend

News

Ausbildungsstart in der ALHO Gruppe

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt

News

Ausgezeichnet: Top 10 Platzierung im Ranking der besten Mittelständler

ALHO belegt Platz 10 in der Baubranche

News

Ein Fels in der Brandung

ALHO gehört zu den krisenfestesten Unternehmen in Deutschland