Die Faszination Modulbau live erlebt!
Am 25. und 26. März fand in Frankfurt die Fachkonferenz Modulbau statt. Im Rahmen der vom Managementforum Starnberg organisierten Veranstaltung wurde eine Besichtigung in der ALHO Raumfabrik angeboten.
Bereits zum vierten Mal fand die Jahrestagung für Bauauftraggeber & Architektenstatt. Veranstaltungsort war diesmal der große Hörsaal der Frankfurt School of Finance & Management. Dort berichteten fachlich versierte Bauherren und Architekten über das modulare Bauen anhand konkreter Praxisbeispiele.
Der Großteil der Gebäudefertigung findet beim Modulbau jedoch in den Fertigungshallen der Modulbauanbieter statt. Neben Besichtigungen von Referenzgebäuden im Rhein-Main-Gebiet wurde erstmals eine Werksbesichtigung angeboten. Rund 60 Teilnehmer – für mehr bot der eingesetzte Bus leider keinen Platz – nahmen die Gelegenheit wahr, einmal hinter die Kulissen der Modulfertigung in der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen zu schauen.
Marko Grisse, Geschäftsführer für den Bereich Produktion, Johannes Huhn, zuständig für die Einführung und Weiterentwicklung der Lean–Fertigung, und Uwe Rössler, Fertigungsleiter, führten die Besucher in drei Gruppen fachkundig durch die Halle und standen Rede und Antwort.
Nach einer kurzweiligen Besichtigung mit vielfältigen Eindrücken zur Faszination Modulbau und einem positiven Feedback seitens der Veranstalter brach die Besuchergruppe wieder in Richtung auf.
Neueste Artikel

Optimale Bedingungen für die Organisation der Projekte Rund um Esch2022 bietet das neue Verwaltungsgebäude – gebaut von ALHO. Hier erfahren Sie mehr.

ALHO hat in den vergangenen Jahren eine ganze Reihe hochwertiger Wohnanlagen im Geschosswohnungsbau in serieller Modulbauweise realisiert. Hier einige Projekte.

Die Mitarbeiter von ALHO haben ab sofort die Möglichkeit, sich einem wöchentlichen Corona-Schnelltest zu unterziehen. Hier erfahren Sie mehr.

Auch 2021 bieten wir Ihnen wieder Werksbesichtigungen am Standort Wikon in die faszinierende Modulbauwelt von ALHO an.