News

ABOM 2019‎

Großartiger Messeauftritt der ALHO-Azubis auf der ABOM

Am 18.09.2019 legten die Auszubildenden der ALHO Gruppe mit Ausbilder Andreas Deger und dem Personalteam einen gelungenen Messeauftakt am Abend hin. Zwischen 17:30 Uhr und 20 Uhr konnten sich sowohl junge als auch ältere Interessierte, an unserem Stand in der Eventhalle „Burgwächter MATCHPOINT“, informieren.

Die ABOM ist die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse in Altenkirchen und hat nun schon zum 11. Mal stattgefunden. Sie bietet die Möglichkeit, jungen Menschen die Firmen in ihrer Region zu präsentieren. In diesem Jahr waren über 100 Aussteller vor Ort, um Schüler aus 24 Schulen und Bildungseinrichtungen über ihre Ausbildungsmöglichkeiten zu informieren.

Neben zahlreichen persönlichen Gesprächen, positiven Begegnungen und reichlich beantworteten Fragen haben wir viele Messebesucher mit unseren Aktionen an unseren Stand locken können. Besonders die Fotobox hat begeistert und wurde großartig angenommen. So konnten die Besucher ihre persönliche Erinnerung sofort ausdrucken und mitnehmen.

Am nächsten Tag ging es ebenso positiv weiter und nun besuchten überwiegend Schüler der Umgebung die Messe. Unsere Auszubildenden konnten nun den jüngeren Besuchern von ihren eigenen Erfahrungen berichten und sich mit ihnen auf einer Ebene unterhalten, sodass die Schüler sich an unserem Stand gut aufgehoben fühlten.

Außer der Fotobox hatten wir an unserem Stand noch weitere Highlights, zu denen neben einem Berufswahlquiz auch eine von den Auszubildenden selbst gebaute „Fühlbox“ zählte, womit den Schülern die Firma ALHO und ihr Produkt begreifbar gemacht werden konnte.

Dieses Jahr wurde nun schon zum zweiten Mal die Planung und Durchführung des Messeauftrittes auf der ABOM von unserem Projektteam übernommen, welches aus den Auszubildenden der ALHO Gruppe sowie dem Personalteam bestand. Dank ihnen war es wieder einmal ein gelungener Auftritt.

 


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Bau-Trends

ALHO: Schritt für Schritt in die digitale Modulbau-Zukunft

BAU 23: Digitale Transformation

Bau-Trends

Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern

BAU 23: Ressourcen und Recycling

Bau-Trends

Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels

BAU 23: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bau-Trends

Mit Modulbauweise aus der Wohnraumkrise

BAU 23: Die Zukunft des Wohnens

Bau-Trends

"Modulares Bauen" ist Leitthema der BAU 2023

BAU 23: ALHO präsentiert bewährte Modulbau-Qualität und nachhaltige Innovation

News

ALHO wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…