Architektur

ALHO im DBZ-Sonderheft Modulbau‎

ALHO im DBZ-Sonderheft Modulbau

Kann man Häuser wie Autos bauen? Diese Frage stellt die DBZ in Ihrem neuen Sonderheft, das sich mit dem Thema Modulbau auseinandersetzt. Hier das Vorwort zum Heft von Dipl.-Ing. (FH) Inga Schaefer, Verantwortliche seitens der DBZ für das Sonderheft:

„Modulbauweise ist ein hochaktuelles Thema im Bauwesen. Die Hersteller von Stahlrahmen- Modulbauprodukten werben mit dem „Alles-aus-einer-Hand-Prinzip“ und mit Planungssicherheit. Sie punkten mit einem hausinternen „Netzwerk von Spezialisten“ und einem eingespielten Planungs- und Produktionsteam. Die präzise Vorfertigung in der „Raumfabrik“ steht dabei ebenso im Fokus wie kurze Bauzeiten auf der Baustelle und garantierte Fertigstellungstermine. Ist die Modulbauweise tatsächlich die „Zukunft des Bauens“?

„Der Modulbau ist ein konstruktiver Rahmen, in dem man sich sehr gut bewegen kann.“ Georg Pichler, HENN

In diesem DBZ Sonderheft fragen wir nach: Was sagen Architekten zum Thema Modulbau? Welche Erfahrungen haben sie mit der Modulbauweise und speziell mit Stahlrahmenmodulen gemacht? Was geschieht mit der architektonischen Freiheit, wenn das Bauwerk aus Raummodulen zusammengesetzt wird? Fühlen sich Architekten in ihrer Kreativität eingeschränkt oder lässt sich der seriellen Produktion sogar ein Entwurfsansatz abgewinnen? Wie sieht es mit der Flexibilität in der Planung aus und wo liegen die Grenzen der Modulbauweise?

Bei den Recherchen zu diesem Heft haben wir erfahrene Modulbauexperten getroffen und Projektleiter, die zum ersten Mal mit Stahlrahmen-Modulen in Berührung gekommen sind. Wir begegneten kreativen Planern für Großprojekte im Gesundheitswesen und konzeptionellen

Entwicklern von Modulbaukästen für den seriellen Wohnungsbau. Das Ergebnis unserer spannenden Reise durch die Welt des Modulbaus können Sie in diesem Heft nachlesen.“

Laden Sie sich jetzt kostenlos das Sonderheft Modulbau der DBZ runter – wir wünschen viel Spaß und Inspiration beim Lesen.

Download-Link zum DBZ-Sonderheft Modulbau


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Nachhaltigkeit

Produktionsevent zum Projektauftakt

Erstes Projekt mit Grünem Stahl geht in die Produktion

News

Die Lange Nacht 2023

Nach 4 Jahren Pause ein voller Erfolg - die ALHO Gruppe war dabei!

Nachhaltigkeit

Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit

ALHO realisiert in Dortmund das erste Modulgebäude Deutschlands mit grünem Stahl

Events

ALHO auf der EXPO REAL 2023

Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL vom 04. bis 06. Oktober 2023 in München.

News

Unsere neuen Azubis 2023

Herzlich Willkommen in der ALHO Gruppe!

Bauwissen

Neue Wege gehen

Erstes IPA-Projekt für ALHO