News

Besuch Berufskolleg Siegen‎

Berufskolleg Siegen zu Gast in der ALHO Raumfabrik

Anfang Juli stattet die Berufsschulklasse BZ 3 der technischen Zeichner des Berufskollegs Siegen der ALHO Raumfabrik in Friesenhagen einen Besuch ab. Der Kontakt kam über die ALHO Auszubildenden Aaron Weber und Andreas Mauelshagen zustande, die beide diese Klasse besuchen.

Die Initiative, die ALHO Raumfabrik zu besichtigen, ging von der Klasse aus. Als sich zu Beginn des ersten Berufskolleg-Schuljahres die beiden Auszubildenden von ALHO mit ihrem Ausbildungsbetrieb vorstellten, war das Thema „Modulbau“ sowohl für Schüler als auch für Lehrer Neuland, und die Neugier war sofort geweckt. Werksbesichtigungen werden vom Berufskolleg gerne durchgeführt, da dabei sowohl Theorie als auch Praxis hautnah vermittelt werden können.

Am 4. Juli waren dann 25 Schüler in Begleitung von zwei Lehrern bei ALHO zu Gast. Nach einer Einführung in die Welt des Modulbaus durch Architekt Dipl.-Ing. Michael Lauer, der neben H. Dipl-Ing. Christian Hötzel bei ALHO für die Ausbildung der technischen Zeichner zuständig und zusätzlich Mitglied im Prüfungsausschuss für Techn. Zeichner bei der IHK Koblenz ist, ging es anschließend in die Produktions-halle. Dort wurden im Rahmen der Besichtigung alle Arbeitsschritte der industriellen Vorfertigung im Modulbau an verschiedenen Projekten aufgezeigt.

Einer der Höhepunkte der Werksführung war die Besichtigung eines komplett ausgestatteten Mustermoduls für die Bettenstation eines Krankenhauses. Die Schüler hatten den Eindruck, in einem fertig eingerichteten Zimmer innerhalb eines kompletten Gebäudes zu stehen – und nicht in einem Modul mitten in der Produktion. Dementsprechend groß waren der Aha-Effekt und die Begeisterung für die innovative ALHO Bauweise.


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Bau-Trends

ALHO: Schritt für Schritt in die digitale Modulbau-Zukunft

BAU 23: Digitale Transformation

Bau-Trends

Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern

BAU 23: Ressourcen und Recycling

Bau-Trends

Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels

BAU 23: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bau-Trends

Mit Modulbauweise aus der Wohnraumkrise

BAU 23: Die Zukunft des Wohnens

Bau-Trends

"Modulares Bauen" ist Leitthema der BAU 2023

BAU 23: ALHO präsentiert bewährte Modulbau-Qualität und nachhaltige Innovation

News

ALHO wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…