Events

digitaltalk. Chancen und Risiken der Krise im Modulbau

Sicherheit, Schnelligkeit und Flexibilität sind in Corona Zeiten gefragter denn je. Der Modulbau kann dies alles bieten und vereinfacht mit der Vorfertigung die Abläufe auf den Baustellen.

Welche Eigenschaften der Modulbauer sind gefragt?

Sicherheit, Schnelligkeit und Flexibilität sind in Corona Zeiten gefragter denn je. Der Modulbau kann dies alles bieten und vereinfacht mit der Vorfertigung die Abläufe auf den Baustellen. Doch auch hier wird mit Subunternehmen gearbeitet und die schnelle Aufstockung z. B. in Krankenhäusern bedingt Eingriffe in den Betriebsablauf. Wie lassen sich Maßnahmen des Gesundheitsschutzes umsetzen? Wo ergeben sich neue Chancen für die Branche? Und wo stößt das modulare Bauen derzeit an Grenzen? Das erfahren Sie von den Experten Michael Lauer, Sachverständiger Modulbau und Günter Jösch, Geschäftsführer, Bundesverband Bausysteme e. V..

Mehr Infos und Anmeldung zur Veranstaltung beim Veranstalter Heuer-Dialog.


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Bau-Trends

ALHO: Schritt für Schritt in die digitale Modulbau-Zukunft

BAU 23: Digitale Transformation

Bau-Trends

Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern

BAU 23: Ressourcen und Recycling

Bau-Trends

Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels

BAU 23: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bau-Trends

Mit Modulbauweise aus der Wohnraumkrise

BAU 23: Die Zukunft des Wohnens

Bau-Trends

"Modulares Bauen" ist Leitthema der BAU 2023

BAU 23: ALHO präsentiert bewährte Modulbau-Qualität und nachhaltige Innovation

News

ALHO wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…