Projekte

Geschosswohnungsbau in Wiesbaden‎

Erstes modulares Wohngebäude im Rhein-Main-Gebiet

In nur zwei Monaten Bauzeit ist der Rohbau von Vonovia in der Spiekerooger Straße in Wiesbaden erfolgt. Der modulare Bau des Hauses mit 38 neuen Wohnungen in zwei Baukörpern ist nun komplett auch mit Innenausbau fertiggestellt. Das Investitionsvolumen liegt bei rund 5 Millionen Euro. Jetzt erfolgen Arbeiten rund um die Außenanlagen – bezugsfertig und vermietet werden die Wohnungen dann ab November.

Die Wohnungen sind zwischen 49 und 100 Quadratmetern groß, die Gesamtwohnfläche beträgt rund 2.800 Quadratmeter. „Diese Wohnungsgrößen sind ein guter Mix, sie sind für Senioren ebenso geeignet wie für Familien“, erklärt Klaus Freiberg, Mitglied des Vorstands von Vonovia. „Neben der kurzen Bauzeit hat die modulare Bauweise einen weiteren entscheidenden Vorteil: Die Baukosten sind günstiger und die Wohnungen bezahlbar.“

Der durchschnittliche Mietpreis wird in der Spiekerooger Straße bei rund 11 bis 11,50 Euro pro Quadratmeter liegen. Alle Wohnungen sind entweder mit Balkon oder Terrasse ausgestattet und barrierearm, rollstuhlgerecht sind die Wohnungen im Erdgeschoss. Auf dem Grundstück werden zusätzlich 57 PKW- und ausreichend Fahrrad-Stellplätze für die Mieter entstehen.

„Modulare Bauweise“ bedeutet, dass die drei- und viergeschossigen Gebäude aus standardisierten Elementen bestehen, die mit dem Tieflader zur Baustelle gebracht wurden. Im Werk wurden die Stahl-Module der Firma ALHO bereits mit Fenstern, Türen und Bodenbelägen vorgefertigt, so dass die Montagezeit nach den Erdarbeiten nur wenige Tage betrug.

„Unsere serielle, modulare Bauweise ermöglicht es, schnell und kostengünstig zu Bauen – und das mit höherer Qualität als es in konventioneller Bauweise möglich ist. Die Module werden in unserer Raumfabrik unter strengsten Qualitätskontrollen vorgefertigt und vor Ort sauber und leise zum Gebäude zusammengefügt. Zudem ist unsere Bauweise wegen des optimierten Ressourceneinsatzes höchst nachhaltig. Dies wurde uns von der Deutschen Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) bestätigt“, so Christoph Maag, Prokurist und Leiter des Kompetenzzentrums Wohnungsbau bei ALHO.

Vonovia, führendes Wohnungsunternehmen in Deutschland, bewirtschaftet in Hessen rund 23.500 Wohnungen, in Wiesbaden rund 2.400 Wohnungen.

 

 


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Bau-Trends

ALHO: Schritt für Schritt in die digitale Modulbau-Zukunft

BAU 23: Digitale Transformation

Bau-Trends

Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern

BAU 23: Ressourcen und Recycling

Bau-Trends

Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels

BAU 23: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bau-Trends

Mit Modulbauweise aus der Wohnraumkrise

BAU 23: Die Zukunft des Wohnens

Bau-Trends

"Modulares Bauen" ist Leitthema der BAU 2023

BAU 23: ALHO präsentiert bewährte Modulbau-Qualität und nachhaltige Innovation

News

ALHO wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…