News

"Innovation Deutschland"

„Innovation Deutschland“ – das Potential der Modulbauweise

In der Dokumentationsreihe „Innovation Deutschland“ portraitiert Welt.de kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. Dabei wird das enorme Innovationspotential aufgezeigt, das im Bereich des Mittelstands vorhanden ist und wie die Zukunftsentwicklung der deutschen Wirtschaft von hier aus vorangetrieben wird.

Welt.de war auch bei uns zu Gast. Ralph Szepanski, u.a. Nachrichtensprecher und Journalist beim ZDF, hat uns im Rahmen der Dokumentation begleitet und sich von Albert Holschbach die Produktion der Raummodule erklären lassen. Das Fundament für den Erfolg des Unternehmensgründers war immer bodenständig: Zufriedene Mitarbeiter und ein gutes Produkt, das den Kunden begeistert.

Jetzt ist bereits die dritte Generation mit im Unternehmen: Lea Matschke als Leiterin Digitale Innovation greift die Werte ihres Großvaters auf, immer mit einem Blick in die digitale Zukunft des Unternehmens.

Johannes Huhn, Leiter der Unternehmensentwicklung erläutert, wie sich neue Technologien und Entwicklungen auf die Baubranche auswirken und wie ALHO dazu steht.

Jetzt den gesamten Filmbeitrag anschauen unter: https://youtu.be/gVNZGrvaOFE

 


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Bau-Trends

ALHO: Schritt für Schritt in die digitale Modulbau-Zukunft

BAU 23: Digitale Transformation

Bau-Trends

Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern

BAU 23: Ressourcen und Recycling

Bau-Trends

Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels

BAU 23: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bau-Trends

Mit Modulbauweise aus der Wohnraumkrise

BAU 23: Die Zukunft des Wohnens

Bau-Trends

"Modulares Bauen" ist Leitthema der BAU 2023

BAU 23: ALHO präsentiert bewährte Modulbau-Qualität und nachhaltige Innovation

News

ALHO wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…