Projekte

Neubau Bürogebäude Avista Oil

Avista Oil AG hat heute schon an morgen gedacht

Anforderung an das neue Bürogebäude der Avista Oil AG in Dollbergen war in erster Linie eine zukünftige Erweiterung in vertikaler wie in horizontaler Richtung. Unsere Modulbauweise ist wie geschaffen für diese Art baulicher Flexibilität! Passgenau für den Auftraggeber konnten wir als Generalübernehmer darum ein zukunftsorientiertes und vor allem ausbaufähiges Gesamtkonzept erstellen.

Man hat es sich nicht leicht gemacht: Mehrere Varianten erarbeiteten wir mit dem Bauherr nach langen Voruntersuchungen, bis schließlich der geeignete Standort und das stimmige Konzept für den zweigeschossigen Büroriegel feststanden. Für den Bauherrn lagen die Vorteile, um ein Bürogebäude in Modulbauweise zu bauen, klar auf der Hand: Neben der Flexibilität waren das vor allem die kurze Bauzeit und der reibungslose, parallel zum laufenden Betrieb zu bewältigende Bauablauf. Von der Qualität unserer Bauten und dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis hatte sich der Bauherr zuvor anhand von Referenzobjekten überzeugt. Verantwortlich für das Projekt war Dirk Krüger, Leiter Einkauf bei der Avista Oil AG: „Beeindruckend war die Geschwindigkeit, in der die 22 Module montiert und ausgebaut wurden. Die Beauftragung erfolgte im Oktober, im Dezember 2012 war Baubeginn, bereits im April 2013 wurden die Büros bezogen. Ein Quantensprung für das Unternehmen!“

Auf insgesamt ca. 1200 Quadratmetern arbeiten rund 40 Mitarbeiter in 30 modernen Büros. Die geschickte Gruppierung der Räume mit kurzen Wegen, durchdachten Meeting-Räumen und viel Komfort ermöglicht ein entspanntes und dabei konzentriertes Arbeiten. Herzstück des symmetrisch angelegten Grundrisses ist das repräsentativ gestaltete, luftige Foyer mit modernem Empfangstresen und lichtdurchfluteter Treppenanlage. Auch das Energiekonzept des Neubaus ist zukunftsweisend: Beheizt wird das Bürogebäude vollständig mit der Abwärme der auf dem Gelände befindlichen Raffinerie, versorgt sich somit autark und erreicht einen Jahresprimärenergiebedarf von 157,8 kWh/m2a. Thorsten Keller, Leiter Prozessmanagement bei der Avista Oil AG, bringt es begeistert auf den Punkt: „Super! Der Fortschritt zieht ein. Alle weiteren Kommentare sind überflüssig.“

 

 


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Nachhaltigkeit

Produktionsevent zum Projektauftakt

Erstes Projekt mit Grünem Stahl geht in die Produktion

News

Die Lange Nacht 2023

Nach 4 Jahren Pause ein voller Erfolg - die ALHO Gruppe war dabei!

Nachhaltigkeit

Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit

ALHO realisiert in Dortmund das erste Modulgebäude Deutschlands mit grünem Stahl

Events

ALHO auf der EXPO REAL 2023

Besuchen Sie uns auf der EXPO REAL vom 04. bis 06. Oktober 2023 in München.

News

Unsere neuen Azubis 2023

Herzlich Willkommen in der ALHO Gruppe!

Bauwissen

Neue Wege gehen

Erstes IPA-Projekt für ALHO