News

Neue Referenzfilme online

Die neuen Referenzfilme sind online!

Die Referenzfilme zu den Projekten "Übergangswohnheim KBO" und "SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen, Erweiterung" sind online. In den Referenzfilmen erhalten Sie viele spannende Einblicke in unsere Bauweise. Die hinterlegten Interviews unserer Kunden geben die Zusammenarbeit mit ALHO und die Zufriedenheit mit den realisierten Projekten wieder.

Das Übergangswohnheim wurde für psychisch kranke, sich selbstgefährdende Menschen im Anschluss an einen akutstationären Klinikaufenthalt konzipiert. Damit intensive Betreuung unter der Maßgabe größtmöglicher Selbständigkeit und gesellschaftlicher Teilhabe gewährleistet werden kann, hat das kbo-Sozialpsychiatrische Zentrum in München-Haar ein Übergangswohnheim mit 40 Klientenzimmern realisiert, die sich um ein lichtes Atrium herum gruppieren. Der hohe Vorfertigungsgrad der insgesamt 40 ALHO Raummodule garantierte außerdem eine hohe Gebäudequalität und führte dazu, dass das Gebäude in nur vier Tagen montiert werden konnte. Weder anhaltender Baulärm, noch Schmutz störten den laufenden Betrieb auf dem kbo-Klinikgelände.
Sehen Sie sich das fertiggestellte Übergangswohnheim und das Statement von Prof. Dr. phil. Markus Witzmann, Geschäftsführung an: Referenzfilm

Ursprünglich sollte die Erweiterung der neurologischen Rehabilitationsabteilung im privaten SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen in Massivbauweise erstellt werden. Doch nach einer gewissen Planungszeit sattelte der Bauherr um – auf Modulbau von ALHO. Im Neubau können nun insgesamt 84 Patienten in 50 hellen komfortablen Einbett- sowie 17 Zweibettzimmern profitieren. Zusätzlich bietet das Gebäude im Untergeschoss auf rund 1.500 m2 freundliche und individuell ausgestattete Therapie- und Anwendungsräume. Sehen Sie sich die fertiggestellte Reha-Neurologie und das Statement von Katrin Math, Verwaltungsleitung an: Referenzfilm

 


Weitere Artikel aus dem ALHO Blog
Bau-Trends

ALHO: Schritt für Schritt in die digitale Modulbau-Zukunft

BAU 23: Digitale Transformation

Bau-Trends

Mit der ALHO Modulbauweise die Ressourceneffizienz im Bauwesen steigern

BAU 23: Ressourcen und Recycling

Bau-Trends

Moderne Modulbauweise in Zeiten des Klimawandels

BAU 23: Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Bau-Trends

Mit Modulbauweise aus der Wohnraumkrise

BAU 23: Die Zukunft des Wohnens

Bau-Trends

"Modulares Bauen" ist Leitthema der BAU 2023

BAU 23: ALHO präsentiert bewährte Modulbau-Qualität und nachhaltige Innovation

News

ALHO wünscht frohe Weihnachten

Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu…